GIPO-Backenbrecheranlagen im Einsatz am BBT

Seit Sommer 2019 werden im österreichischen Baulos H 51 Pfons–Brenner des Brenner Basistunnels (BBT) die raupenmobilen Backenbrecheranlagen GIPOBAC B 1185 PB FDR und GIPOBAC B 1385 PB FDR sowie eine kufenmobile Aufgabestelle des schweizerischen Herstellers GIPO zur Materialaufbereitung eingesetzt. Insgesamt werden in diesem Tunnelabschnitt rund 4 Mio. m3 Ausbruchmaterial anfallen.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-02

Im größten und zugleich südlichsten Bauabschnitt des Brenner Basistunnels (BBT) auf österreichischer Seite stehen zwei Backenbrechanlagen und eine Aufgabeeinheit des Schweizer Herstellers GIPO an...

mehr
Ausgabe 2020-06 Österreich

Der Standpunkt der BBT SE: „Die endgültige Weigerung der vertraglich zugesagten Leistungen in mehreren Punkten und der nun eingetretene Vertrauensverlust hat uns leider dazu gezwungen, die...

mehr
Österreich

Der Standpunkt der BBT SE: „Die endgültige Weigerung der vertraglich zugesagten Leistungen in mehreren Punkten und der nun eingetretene Vertrauensverlust hat uns leider dazu gezwungen, die...

mehr

Wenige Tage nach dem Vortriebsende für die TBM Virginia im Haupttunnel Ost vergab die BBT SE aAnfang April 2023 den Zuschlag für das Baulos „H53 Pfons–Brenner“. Hier machte eine...

mehr
Ausgabe 2022-01 Österreich

Bei planmäßigem Verlauf der Ausschreibung ist mit der Zuschlagserteilung des Bauloses Pfons-Brenner innerhalb 2022 zu rechnen. Die Bauzeit der auszuführenden Leistungen wird mit 69 Monaten...

mehr