Schweiz

Galgenbucktunnel im Bau

Mit der Umgestaltung des Anschlusses Schaffhausen Süd der Schweizer Autobahn A4 soll das Straßennetz der Stadt Schaffhausen mit dem Klettgau verbunden und die Gemeinde Neuhausen am Rheinfall vom Durchgangsverkehr mit täglich bis zu 26 000 Fahrzeugen befreit werden. Kernstück dieser Baumaßnahme ist der gut 1,1 km lange Galgenbucktunnel zwischen Engi und Bahntal mit zwei Fahrspuren im Gegenverkehr und 4,5 % Gefälle in Richtung Bahntal.

Die Portale werden im Tagbau erstellt, dazwischen wird der Tunnel 1060 m von Engi fallend bei wechselnden geologischen Verhältnissen (Malmkalk, Karsthohlräume...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2012-03 Schweiz

Galgenbucktunnel: Umgestaltung A4-Anschluss Schaffhausen Süd

Mit der Umgestaltung des Anschlusses Schaffhausen Süd soll die Autobahn A4 an das örtliche Straßennetz angeschlossen werden. Kernstück dieser Baumaßnahme ist der 1.138 m lange Galgenbucktunnel...

mehr
Ausgabe 2016-04 Schweiz

Galgenbucktunnel: Vortrieb abgeschlossen

Der Anschluss Schaffhausen Süd der Schweizer Autobahn A4 soll umgestaltet und das Straßennetz der Stadt Schaffhausen mit dem Klettgau verbunden sowie die Gemeinde Neuhausen am Rheinfall vom...

mehr
Ausgabe 2014-05 Schweiz

Swiss Tunnel Congress 2014

Die Fachgruppe Untertagbau (FGU) des Schweizerischen Ingenieur- und Architekten-Vereins (SIA) hat am 12. und 13. Juni 2014 den Swiss Tunnel Congress (STC), in Luzern veranstaltet, mit Berichten über...

mehr
Ausgabe 2012-07 Österreich

Lainzer Tunnel: Bauarbeiten abgeschlossen

Der 12,8 km lange, zweigleisige Lainzer Tunnel ist das Kernstück der Verbindungsstrecke zwischen West-, Süd- und Donauländebahn in Wien und dient als Zubringer zum Wiener Hauptbahnhof. Die...

mehr
Ausgabe 2012-07 Schweiz

Umfahrung Küblis: Tunnel über 60 % ausgebrochen

Das Vorhaben Umfahrung Küblis gehört zum Projekt Dalvazza-Selfranga. Zuerst wurde 2005 die Umfahrung Klosters und danach 2011 die Umfahrung Saas in Betrieb genommen; als Dritte wird jetzt die 3.350...

mehr