Deutschland

Baubeginn Neuer Kaiser-Wilhelm-Tunnel

Der 4205 m lange zweigleisige Kaiser-Wilhelm-Tunnel zwischen Ediger-Eller und Cochem ist über 130 Jahre alt und muss saniert werden. Deshalb wird parallel dazu in etwa 15 m Ab-stand ein neuer Kaiser-Wilhelm-Tunnel gebaut, nach dessen Inbetriebnahme der Bestands-tunnel saniert und danach beide Tunnel eingleisig betrieben werden.

Mit dem Bau des neuen Kaiser-Wilhelm-Tunnels mit einschaligem Tübbingausbau wurde am 10. Mai 2010 am Süd-portal Ediger-Eller in Richtung Cochem begonnen. Für das Auffahren der 4232 m langen Strecke ist eine TVM (Herren-knecht AG, Schwanau/D; S-547) mit 10,11  m...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2012-04 Deutschland

Der über 4,2 km lange zweigleisige Kaiser Wilhelm-Tunnel (1877) zwischen Cochem und Ediger-Eller musste saniert werden. Deshalb wurde dazu in etwa 15 m Abstand ein neuer Kaiser Wilhelm-Tunnel gebaut,...

mehr
Ausgabe 2013-01

Der KWT wird derzeit zu einem modernen den aktuellen Sicherheitsanforderungen entsprechenden Tunnel umgebaut. Der folgende Beitrag beleuchtet alle Projektphasen der Tunnelerneuerung von der...

mehr
Ausgabe 2014-05 Deutschland

Die Deutsche Bahn hat am 7. April 2014 den neuen eingleisigen Kaiser-Wilhelm-Tunnel an der Moselstrecke bei Cochem in Betrieb genommen. Der Bau des neuen 4242 m langen Tunnels hatte vor vier Jahren...

mehr
Ausgabe 2012-04

1 Stand der Realisierung des Kaiser-Wilhelm-Tunnels Der bereits 1879 in Betrieb genommene zweigleisig betriebene Kaiser-Wilhelm-Tunnel befindet sich auf der Moselstrecke Koblenz-Perl zwischen...

mehr
Ausgabe 2014-05 Deutschland

Der 1897 eröffnete Zierenberger Tunnel der Kurhessenbahn ist 816 m lang und eingleisig. Da eine Sanierung unwirtschaftlich ist, soll bis Anfang 2019 zwischen 13 und 20 m in nördlicher Lage parallel...

mehr