Schweiz

Swiss Tunnel Day 2025 in Biel

Am 12. Juni 2025 findet im schweizerischen Biel erstmals der Swiss Tunnel Day statt. Das neue Veranstaltungsformat ist im jährlichen Wechsel mit dem traditionellen mehrtägigen Swiss Tunnel Congress in Luzern geplant
Credit/Quelle: FGU

Am 12. Juni 2025 findet im schweizerischen Biel erstmals der Swiss Tunnel Day statt. Das neue Veranstaltungsformat ist im jährlichen Wechsel mit dem traditionellen mehrtägigen Swiss Tunnel Congress in Luzern geplant
Credit/Quelle: FGU
Am 12. Juni 2025 findet im schweizerischen Biel erstmals der Swiss Tunnel Day statt. Das neue Veranstaltungsformat ist im jährlichen Wechsel mit dem traditionellen mehrtägigen Swiss Tunnel Congress in Luzern geplant. Der von der Fachgruppe für Untertagbau (FGU) mit Unterstützung der STS young members organisierte Swiss Tunnel Day wird in einem Kongressformat abgehalten, welches es den Besuchern erlaubt, sich innerhalb nur eines Tages über die neusten Entwicklungen im Tunnelbau zu informieren. Dabei wird gewährleistet, dass die Qualität der Referate unverändert dem Qualitätsniveau der Referate am STC entsprechen.

STDay 2025 Kongressprogramm

Das Kongressprogramm am STDay 2025 setzt sich aus einer Mischung anspruchsvoller Beiträge seitens Bauherrschaft, Planenden und Unternehmungen zusammen. Die ausgewählten Referentinnen und Referenten werden in den folgenden Vorträgen zu Schweizer Untertagbauwerken über den jeweiligen aktuellen Projektstand informieren:

Unterirdische Erweiterung des Bahnhofs Genf (Durchgangsbahnhof)

N4 Neue Axenstraße

Zweite Röhre Gotthard Straßentunnel: Störzone Nord

Das Schweizer Tiefenlager

Sanierung des Zufuhrstollens L‘Eau Froide des Hongrin Léman-Wasserkraftwerks

Umfahrung Le Locle

Wasserkraftprojekt Chlus

Zugangsstollen Sigirino (Ceneri Basistunnel)

Tunnel Kaiserstuhl

 

Prof. Linard Cantieni, der die Nachfolge von Prof. Georgios Anagnostou als Professor für Untertagbau an der ETH Zürich übernommen hat, wird das Einführungsreferat zum Thema „Tunnelbau lehren – für Tunnelbau begeistern“ halten.

Anmeldung

Die Anmeldung zum Swiss Tunnel Day 2025 ist online auf der FGU-Website www.swisstunnel.ch möglich. Um die Teilnahme junger, ambitionierter Tunnelbauerinnen und Tunnelbauern am STDay 2025 zu fördern, bietet die FGU Eintrittskarten zu attraktiven reduzierten Preisen an. Online-Anmeldeschluss ist der 26. Mai 2025.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2024 Schweiz

Swiss Tunnel Congress 2024 in Luzern

Kolloquium Das diesjährige Kolloquium wurde unter dem Titel „Materialbewirtschaftung und Nachhaltigkeit im Tunnelbau“ abgehalten. Aufgrund wachsender Anforderungen an Effizienz und...

mehr
Ausgabe 05/2016 Schweiz

Swiss Tunnel Congress 2016

Vom 15. bis zum 17. Juni 2016 veranstaltete die Swiss Tunnelling Society – Fachgruppe Untertagbau (FGU) des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA) – den 15. Swiss Tunnel Congress im...

mehr
Ausgabe 04/2015 Schweiz

Swiss Tunnel Congress 2015

Vom 10. bis zum 12 Juni 2015 veranstaltete die Swiss Tunnelling Society – Fachgruppe Untertagbau (FGU) des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA) – den 14. Swiss Tunnel Congress im...

mehr
Ausgabe 04/2023

50 Jahre Swiss Tunnelling Society – Jubiläum im Rahmen des Swiss Tunnel Congress 2023

Dynamische „Young Members“ Diese Dynamik geht in nicht geringem Stil von den zahlreichen jungen Mitgliedern, den STS Young Members aus, die bei der STS längst eine große Rolle spielen. Der...

mehr
Ausgabe 02/2024 5.–7. Juni 2024

Swiss Tunnel Congress 2024 in Luzern

Die Fachgruppe für Untertagebau (FGU) veranstaltet jährlich in Luzern den Swiss Tunnel Congress (STC). Der STC ist seit langer Zeit der führende Kongress für Tunnelbaufachleute in der Schweiz....

mehr