Österreich

Brenner Basistunnel: Durchschlag
beider Verbindungstunnel zur
Eisenbahnumfahrung Innsbruck

Mitte Mai 2017 fand der erste Durchschlag eines Verbindungstunnels vom Unterinntal zum Brenner Basistunnel statt. Die seit 1994 bestehende Eisenbahnumfahrung Innsbruck wird somit mit dem von Innsbruck nach Franzensfeste führendem Basistunnel verbunden. Der Durchbruch des zweiten Verbindungstunnels fand Mitte Juli statt. „Nun ist eine unterirdische Verbindung zwischen dem Inntal und dem Wipptal für die zukünftige Eisenbahn geschaffen“ so Prof. Konrad Bergmeister, Vorstand der BBT SE, zu diesem historischen Ereignis.

Dies ist der erste Durchschlag, welcher im Zuge der Bauarbeiten am Baulos...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2015-02 Brenner Basistunnel

BBT: Vortriebsbeginn am Haupttunnel

Die Arbeiten am Brenner Basistunnel, dem 64 km langen Herzstück der neuen Brennerbahn zwischen München und Verona, schreiten planmäßig voran. Am 19. März 2015 wurde auf österreichischem...

mehr
Ausgabe 2020-06 Italien

Brenner Basistunnel: Erster Durchschlag bei der Eisackunterquerung

Ausgehend von einem der vier Schächte auf der Baustelle Eisackunterquerung wurde das Grundwasser und das Schwemmmaterial unter dem Flussbett vereist. Hierfür wurde zunächst Flüssig-Stickstoff in...

mehr
Ausgabe 2015-03

Das Herzstück der europäischen Nord-Süd-Verbindung

Am 19. März 2015 fiel im Innsbrucker Ahrental der Startschuss für die Vortriebsarbeiten an der ersten Röhre des Brenner Basistunnels. EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc übernahm die...

mehr
Ausgabe 2010-06 BrennerCongress 2010 in Innsbruck/A

BrennerCongress 2010 in Innsbruck/A

Der Brenner Basistunnel stand im Mittelpunkt des BrennerCongresses 2010, der vom 25. bis 27. Februar 2010 in Innsbruck/A über die Bühne ging. Über 300 Kongress­teilnehmer wurden über den Stand...

mehr
Ausgabe 2021-03 Italien

Vortriebsrekord beim Brenner Basistunnel

Auf dem italienischen Baulos „Mauls 2–3“ des Brenner Basistunnels bohren drei Herrenknecht-Tunnelbohrmaschinen (TBM) von Süden nach Norden. Sie fahren die beiden Hauptröhren sowie einen 12 m...

mehr