Neues Forschungsprojekt mit Beteiligung der STUVA

Evaluierung und Weiterentwicklung der Sicherheitskonzepte für Eisenbahntunnel (SIKET)

Unter Beteiligung der STUVA startete im August 2018 ein neues Projekt „Evaluierung und Weiterentwicklung der Sicherheitskonzepte für Eisenbahntunnel (SIKET)“, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Programms „Forschung für die zivile Sicherheit“ über eine Laufzeit von drei Jahren (August 2018–Juli 2021) mit 2,3 Millionen Euro gefördert wird.

 

Motivation

Für jeden Eisenbahntunnel existiert ein Sicherheitskonzept, in dem Maßnahmen zum Brandschutz, zur Entfluchtung und zum Vorgehen bei Rettungs- und Löscheinsätzen festgelegt sind. Bisher werden diese Konzepte für jeden...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-02

Es ist Halbzeit für das seit September 2018 laufende Forschungsverbundprojekt „Evaluierung und Weiterentwicklung der Sicherheitskonzepte für Eisenbahntunnel (SIKET)“ und damit der Moment für eine...

mehr
Ausgabe 2019-04

An der Vorbereitung und Durchführung der Übung war auch die STUVA beteiligt. Diese arbeitet aktuell zusammen mit anderen Partnern unter der Leitung des Deutschen Zentrums für...

mehr
Ausgabe 2019-01 26.–28. November 2019

Seit 1963 richtet die STUVA e. V. die mittlerweile alle zwei Jahre stattfindende traditionsreiche und inzwischen dreitägige STUVA-Tagung rund um alle Themen und Aspekte des Tunnelbaus und...

mehr
Ausgabe 2019-03

Ab sofort kann das vorläufige Programm der beiden parallelen Vortragsreihen zum Tunnelbau und Tunnelbetrieb/Planung auf der Homepage eingesehen und heruntergeladen werden (www.stuva-conference.com)....

mehr
Ausgabe 2016-08 Deutschland

Auf dem Gelände der ehemaligen amerikanischen Militär-Wohnsiedlung Gateway Gardens entsteht in unmittelbarer Nähe zum Frankfurter Flughafen auf rund 35 Hektar ein neues Stadtquartier mit Büro- und...

mehr