IUT’11 – Innovation unter Tage Highlights: Brasilianische Tunnelbauer und Sonderschau Licht und Farbe Ein besonderes Highlight der IUT `11 ist dieses Mal der Besuch einer Delegation brasilianischer Tunnelbau-Experten. Sie besuchen die IUT um Kontakte... mehr
Deutschland – Fortbildung Deutsches tunnel-Forum 2011: Sichern Sie sich Ihren Platz! STUVA und tunnel starten im Herbst 2011 gemeinsam eine neue Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Deutsches tunnel-Forum“. Wir verfolgen damit das... mehr
Tunnelling Market in Brazil The following article contains a summary of the history of underground construction in Brazil as well as a summary of present opportunities in the... mehr
Verkehrstunnelbauten für Olympische Winterspiele 2014 in Sochi / RU Sochi wird Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2014 sein. Der vorliegende Beitrag wurde am Swiss Tunnel Congress 2011 in Luzern/CH... mehr
Projekt Palomino: Erster Doppelschildvortrieb in der Dominikanischen Republik 13,5 km lang ist der Zulauftunnel des neuen Wasserkraftwerkes Palomino in der Dominikanischen Republik. 12,4 km hat die technisch anspruchsvolle... mehr
Technische Neuerungen und Grenzen zweier bewährter Lockergesteins-Vortriebsmethoden Der folgende Beitrag gibt einen Überblick über die Unterschiede von Tunnelvortriebsmaschinen mit Erdruck- und Flüssigkeitsstützung. Gleichzeitig... mehr
Hochleistungsfaser für Brandschutz und Sanierung Bikomponente Hochleistungsfaser zur Betonbewehrung Concrix® ist die erste bikomponente Hochleistungsfaser zur Bewehrung von Beton. Durch das Leistungsspektrum der Makrofaser wird neben der Erhöhung... mehr
Forschung und Entwicklung STUVA Nachrichten STUVA-Tagung 2011 Richtigstellung Frühbucherfrist In der letzten Ausgabe der STUVA-News in tunnel 3/2011 (Mai-Ausgabe) hat sich der Fehlerteufel an... mehr