Suche

Ihre Suche nach "" ergab 2059 Treffer

Ausgabe 03/2014 Schweiz

Gotthard-Basistunnel: Versuchsbetrieb begonnen

Der 57 km lange Gotthard-Basistunnel zwischen Erstfeld im Kanton Uri und Bodio im Kanton Tessin wird bei Inbetriebnahme der längste Eisenbahntunnel der Welt sein. Seine beiden eingleisigen...

mehr
Ausgabe 03/2014

Veranstaltungen/Events

Swiss Tunnel Congress 11.-13.06.2014 Kultur- und Kongresszentrum, Luzern, Switzerland Kontakt/Contact: Thomi Bräm PR Beratung + Verlag Tel.: +41 56/200 23 33 Fax: +41 56/200 23 34...

mehr
Ausgabe 03/2014 China

1. Erweiterung der Pekinger U-Bahn 6 eröffnet im September

Nach nur drei Monaten waren die Arbeiten einer EPB-Tunnelbohrmaschine von Robbins (Durchmesser 6,15 m) in Chinas Hauptstadt Peking abgeschlossen. Das Bauunternehmen China Railway Engineering...

mehr
Ausgabe 03/2014

Einflüsse von Verklebungen auf die Materialförderung von Schildvortrieben

Die Materialförderung des Aushubs vom Schneidrad nach hinten muss dann über einem Umweg erfolgen, bei dem das Material erst vom Schneidrad aufgenommen und nach oben gefördert wird. Es muss durch...

mehr
Ausgabe 03/2014

Baralt Tunnel: Absicherung gegen tektonische Aktivität

Das portugiesische Bauunternehmen Teixeira Duarte, Engenharia e Construções, S.A. und die venezolanische Firma Precomprimido C.A haben ihre Stärken und ihre Erfahrung gebündelt und das...

mehr
Ausgabe 03/2014 Schalungstechnik

Tübbingproduktion 3.0: Fit für die Zukunft

Der maschinelle Tunnelvortrieb als Hightech-Sektor entwickelt auch im Bereich der Schalungstechnik und im Tunnelausbau kontinuierlich hochwertigere und technisch wegweisende Methoden. Die hohen...

mehr
Ausgabe 03/2014 Jubiläum

STUVA-Ehrenmitglied Prof. Adolf Müller-Hellmann 70 Jahre

Albert Einstein hat einmal gesagt, eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vornherein ausgeschlossen erscheint. Dieses Zitat kennzeichnet oftmals das Wirken von Prof....

mehr
Ausgabe 03/2014 Forschungsbericht

„Sichere Knotenpunkte für schwächere Verkehrsteilnehmer“

Schwächere Verkehrsteilnehmer benötigen einen besonderen Schutz im Straßenverkehr. Allerdings bedarf es keiner grundlegend neuen alters- oder gruppenspezifischen Entwurfsregelwerke. Das hat eine...

mehr
Ausgabe 03/2014 Automatische Notfallerkennung

Die STUVA koordiniert neues Forschungsprojekt „InREAKT“ zur Erhöhung der Sicherheit im ÖPNV

Der öffentliche Personennahverkehr ist zentraler Bestandteil der städtischen Infrastruktur. Vorfälle von Gewalt, Sachbeschädigungen und Vandalismus in Bussen und Bahnen sowie an Haltestellen...

mehr
Ausgabe 03/2014 Deutschland/Katar

15 Tunnelbohrmaschinen für neues Metrosystem in Doha

Der Staat Katar verfolgt eine ambitionierte Zukunftsvision, die dem Land bis zum Jahr 2030 höchste Lebensstandards verschaffen soll. Einen wichtigen Baustein dazu bildet eine moderne...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5354 Treffer in "AT Minerals"

8793 Treffer in "Bundesbaublatt"

8665 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7583 Treffer in "bauhandwerk"

1151 Treffer in "Brandschutz"

1173 Treffer in "Computer Spezial"

5292 Treffer in "dach+holzbau"

14947 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5621 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10944 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5791 Treffer in "metallbau"

1499 Treffer in "recovery"

11846 Treffer in "SHK Profi"

13200 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12105 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"