GIPO-Brechanlagen sichern Top-Verfügbarkeit und Effizienz im Tunnelvortrieb
Mit dem Durchschlag in der Hauptröhre West konnte am Brenner Basistunnel ein weiterer Meilenstein erreicht werden. Die GIPO AG ist an sämtlichen Projektabschnitten massgebend beteiligt – konkret am...
Am 22. Mai 2025 fand in Weinheim der 10. Felsmechanik- und Tunnelbautag statt. Die große Zahl der Anmeldungen überstieg in diesem Jahr die Kapazität des großen Hörsaals im WBI-Zentrum in Weinheim. 320 Besucher meldeten sich für die Fachveranstaltung an, um die hochkarätigen, praxisorientierten Vorträge von mehr als 20 Experten aus den Bereichen Felsmechanik und Tunnelbau zu hören.
Ein bedeutender Moment für das grenzüberschreitende Eisenbahninfrastrukturprojekt Brenner Basistunnel: Nach rund 26 Monaten ununterbrochener Arbeit hat die Tunnelbohrmaschine Ida am 22. August 2025 erfolgreich den ersten Durchbruch der Haupttunnelröhre auf österreichischer Projektseite vollzogen. Aber auf den verschiedenen Baustellen des Megaprojektes hat sich in den vergangenen Monaten noch einiges mehr getan.
Das Münsteraner Tunnelbau-Kolloquium im Mai 2025 war ein großer Erfolg und erhielt durchweg positive Rückmeldungen von den Teilnehmenden. In entspannter Atmosphäre bot das ausgebuchte Event im Fachhochschulzentrum der FH Münster Experten und Expertinnen aus der Branche eine wertvolle Plattform für intensive fachliche Diskussionen.
Am 25. und 26. Juni 2025 fand im Trainingsbergwerk Recklinghausen ein intensiver Workshop zum hochaktuellen Thema der Injektionen im konstruktiven Ingenieurbau statt. Rund 100 Fachleute aus...
Mitten in der Münchner Innenstadt, direkt hinter dem Rathaus, arbeitet die ARGE Marienhof, bestehend aus Implenia und Hochtief im Auftrag der Deutschen Bahn an einem der ambitioniertesten...
Bereits seit mehr als 20 Jahren sind die sechs Tunnel der Tunnelkette Semmering auf der S 6 die schnellste und vor allem sicherste Verbindung zwischen der Steiermark und Niederösterreich. Sowohl baulich als auch in Sachen technischer Ausstattung ist es nun aber erforderlich, die Tunnel auf den neuesten Stand zu bringen. Seit dem 28. April 2025 werden die insgesamt 21 Tunnelkilometer (je Fahrtrichtung 10,5 km) generalsaniert.
Der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein (DBV) hat O. Univ.-Prof. Dr. mult., Dr.-Ing. E.h. mult. Konrad Bergmeister mit der höchsten Auszeichnung des Vereins, der Emil-Mörsch-Denkmünze, geehrt. Die...
Anfang Juni 2025 beendeten zwei TBMs mit einem Durchmesser von je 6,65 m ihre Vortriebsarbeiten im Rahmen des DC-07-Pakets der Phase IV der Metro Delhi in Indien und erreichten einen nahtlosen...
Mit neuer Rezeptur beschleunigt der Epoxidharz-Spachtel „StoPox WB 50“ Baustellenabläufe. Er ist für die Spachtelung und partielle Reprofilierung von Tunnelinnenschalen konzipiert und eignet sich auch...