Suche

Ihre Suche nach "Boden" ergab 441 Treffer

Ausgabe 08/2014 Polen

Slowacki-Tunnel wird 2015 in Betrieb genommen

Der 1076 m lange Slowacki-Tunnel mit zwei parallelen, jeweils zweispurigen Tunnelröhren mit 11 m Innendurchmesser ist der größte in Polen gebaute Tunnel. Er bildet das Kernstück der rund 10 km...

mehr
Ausgabe 08/2014 China / Malaysia

Nahverkehrsprojekt Klang Valley: Durchbruch beider CREG EPB-TBM

Die von dem chinesischen Unternehmen China Railway Engineering Equipment Group Co., Ltd. (CREG) entwickelten und gebauten Tunnelbohrmaschinen (TBM) CR-51 und CR-50 haben zwei 2814 m lange Tunnel in Kuala Lumpur, Malaysia, fertiggestellt. Der Durchbruch der CR-51 konnte am Morgen des 21. Oktober und der von CR-50 am 29. Oktober 2014 an der Parsar Seni Station gefeiert werden. Diese Tunnelbauwerke sind Teil des Klang Valley Nahverkehrsprojekts (KVMRT).

mehr
Ausgabe 08/2014

Maastrichts tiefergelegte Stadtautobahn

Bis 2016 will Maastricht stattliche 80 Prozent des bisherigen Verkehrsaufkommens auf der Stadtautobahn A2 unter die Erde bringen. Beim sogenannten „Grünen Läufer“ („Groene Loper”) handelt es sich um eines der größten Bauprojekte, die die Stadt im Südosten der Niederlande je erlebt hat. Derzeit entsteht ein zweistöckiger Tunnel mit je zwei Tunnelröhren – der erste dieser Art in Europa. Der neue Tunnel wird größtenteils in offener Bauweise erstellt, in durchschnittlich 24 m langen Abschnitten, bei laufendem Verkehr direkt neben der Baustelle und angrenzender Bebauung

mehr
Ausgabe 08/2014

Tunnelbau in Deutschland: Statistik (2013/2014), Analyse und Ausblick

Wie in den Vorjahren hat die STUVA auch für den Jahreswechsel 2013/14 eine Umfrage zu den laufenden Tunnelbauvorhaben in Deutschland durchgeführt. Das Ergebnis wurde für den Stichmonat Dezember 2013 tabellarisch zusammengestellt und nachfolgend bewertet. Es handelt sich dabei um eine Fortschreibung der für 1978 bis 2013 veröffent­lichten Tabellen.

mehr
Ausgabe 07/2014 Dänemark/Deutschland

Fehmarnbelt-Tunnel: Ausschreibung für Baugrunduntersuchungen

Femern A/S hat europaweit einen Auftrag zur Bodenuntersuchung im Fehmarnbelt ausgeschrieben. Interessierte Auftragnehmer können sich seit Mitte Oktober für die Präqualifizierung bewerben. „Der...

mehr
Ausgabe 07/2014 Brenner-Basistunnel

Spritzbetonarbeiten im Baulos Tulfes-Pfons

Die Arbeiten an den Stollen des Brenner-Basistunnels, der eines der weltgrößten unterirdischen Infrastrukturbauwerke darstellt, sind nunmehr voll im Gang. Es wird an mehreren Fronten gearbeitet, und...

mehr
Ausgabe 07/2014 Junges Forum

STUVA-Nachwuchspreis 2013 – eine Reise nach Toronto

Im Rahmen der STUVA-Tagung 2013 gewann Mag. (FH) Susanne Fehleisen, ÖBB Infrastruktur AG, den Vortragswettbewerb im „Jungen Forum“ mit ihrem Beitrag „Koralmtunnel: Die Umsetzung des Rettungs- und Brandschutzkonzeptes für komplexe Untertagebaustellen am Beispiel des Hauptbauloses“. Der Preis bestand aus einer Reise nach Toronto zu einer außergewöhnlichen Tunnel-Baustelle.

mehr
Ausgabe 07/2014

Linie 1 der Metro in Panama-Stadt

Das Verkehrssystem Panamas hat in den letzten drei Jahren einige Veränderungen durchgemacht. Das Hauptaugenmerk der Regierung lag dabei auf dem Bau der Linie 1 für die Metro in Panama-Stadt. Die Realisierung dieses Projekts dauerte 20 Monate. Die Linie nahm Anfang April 2014 ihren Betrieb auf und hat eine Gesamtlänge von 14 km, wobei knapp 7 km unterirdisch verlaufen.

mehr
Ausgabe 07/2014

Zugang zum Kohleflöz: Neue Hybrid-TVM für den Schrägtunnelbau

Als in einem entlegenen Areal im Nordosten Australiens nahe Moranbah ein neuer Kohlebergwerkstandort ausgewiesen wurde, war für die Kohleabbaugesellschaft Anglo American, die Eigentümerin der Mine, insbesondere die Projektplanung und die bis zur Abbauphase benötigte Zeit von Bedeutung. Es galt, innerhalb eines engen Zeitfensters über Schrägtunnel zu einem tiefgelegenen Kohleflöz vor­zudringen. Die Gesellschaft entschied sich für den Einsatz einer TVM – etwas komplett Neues im Bergbau der Provinz Queensland.

mehr
Ausgabe 06/2014

Veranstaltungskalender tunnel 6/14

30. Christian Veder Kolloquium mit Fachausstellung Technische Universität, Graz 9.–10.04.2015 Entwurf und Ausführung geotechnischer Maßnahmen zur Unterfangung und Erweiterung bestehender Bauwerke...

mehr

Ihre Suche nach "Boden" :

675 Treffer in "AT Minerals"

1173 Treffer in "Bundesbaublatt"

818 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1594 Treffer in "bauhandwerk"

81 Treffer in "Brandschutz"

34 Treffer in "Computer Spezial"

698 Treffer in "dach+holzbau"

2275 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

323 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

511 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

520 Treffer in "metallbau"

132 Treffer in "recovery"

1576 Treffer in "SHK Profi"

1362 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2271 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

224 Treffer in "Ziegelindustrie International"