Erstmals Frischbetonverbundsystem bei Deckelbauweise in über 40 m Tiefe angewendet

In der Münchener Innenstadt wird am Marienhof seit Januar 2019 an Deutschlands tiefster S-Bahn-Station gebaut. Im Zuge des dringend notwendigen Ausbaus des S-Bahn-Netzes entsteht dort im Rahmen des Projektes
2. S-Bahn-Stammstrecke München eine 41 m tiefe Station (Bild 1). Um die Betonkonstruktion gegen das Grundwasser zu schützen, wird das Bauwerk als wasserundurchlässige weiße Wanne hergestellt und zusätzlich mit dem druckwasserdichten, hinterlaufsicheren und rissüberbrückenden Frischbetonverbundsystem der Sika Deutschland CH AG & Co KG abgedichtet.

Das zentrale, etwa 100 m lange und 50 m...

Thematisch passende Artikel:

Marienhof in München: Bau der tiefsten S-Bahn-Station Deutschlands hat begonnen

Im Ballungsraum München leben rund 6 Millionen Menschen, davon 1,5 Millionen im Stadtgebiet. Mit einem Zuwachs der Beschäftigtenzahl von etwa 23 % in den letzten zehn Jahren ist die süddeutsche...

mehr
Ausgabe 05/2024

Frischbetonverbundsysteme für den FAIR Teilchenbeschleuniger

Im südhessischen Darmstadt wird seit 2017 der neue Teilchenbeschleuniger FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research – Anlage für die Forschung mit Antiprotonen und Ionen) gebaut. Die riesige...

mehr
Ausgabe 02/2023

ÖPNV der Zukunft: die 2. S-Bahn-Stammstrecke in München

In der Metropolregion München mit etwa 6 Millionen Menschen ist die für 250 000 tägliche Nutzer ausgelegte West-Ost-Verbindung über die S-Bahn-Stammstrecke längst überlastet und der Flaschenhals...

mehr
Ausgabe 04/2024

Marienhof in München: Stahlaussteifung Ebene E-5 und Probefeld Hebungsinjektionen

Seit Baubeginn im September 2019 wurden die Baugrubensicherung mit 54 m tiefen Schlitzwänden, die 68 m tiefen Primärstützen zur Abtragung der Lasten der Deckenscheiben während der Bauzeit, der...

mehr
Ausgabe 05/2023

2. Stammstrecke München – Station Marienhof

Aushub bis auf eine Tiefe von rund 23 m erfolgt Die Arbeiten für den neuen Haltepunkt Marienhof der 2. Stammstrecke München schreiten voran. Der Aushub für das zentrale Zugangsbauwerk der...

mehr