Jetzt anmelden zum Zweiten Kölner Tunnelbautag am 4. März 2026
Nach erfolgreicher Premiere im Jahr 2024 findet am 4. März 2026 der zweite Kölner Tunnelbautag an der Technischen Hochschule Köln statt. Veranstaltungsort ist der Karl-Schüssler-Saal auf dem Campus Deutz. Ziel der ganztägigen deutschsprachigen Veranstaltung ist es, am Tunnelbau Interessierte aus den Bereichen Planung, Ausführung und Forschung zusammenzubringen und über spannende Vorträge Einblicke in verschiedene Bereiche des umfassenden Themas Tunnelbau zu erhalten. Die Vortragsblöcke sind dabei in die Themen Regional, Nachhaltigkeit, Planung und Ausführung unterteilt. Die Stadt Köln ist ideeller Partner des Tunnelbautags.
Stadtbahnmaßnahmen Verschlusseinrichtungen an hoch- und grundwassergefährdeten Tunneleinfahrten am Beispiel der Kölner Stadtbahnanlagen
K. Bernards, Stadt Köln
Der neue Rheindüker in Köln – aktuelle Erfahrungen aus der Ausführungsphase
U. Widereck, J. Hofmann, C. Heinze, SteB Köln
Rheinspange 553 – Stand der Planung des ca. 3,0 km langen Autobahntunnels
N. Ritterbusch, N.N., Autobahn GmbH
CO2-Reduktion und Ressourceneffizienz im Tunnelbau
Dr. A.-L. Hammer, Bung-PEB Tunnelbau-Ingenieure GmbH;
Dr. C. Camós-Andreu, Prof. Dr.-Ing. Kirschke GmbH & Co. KG; Prof. Dr. F. Dehn, Abteilung Baustoffe und Betonbau,
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Verwertung von Tunnelausbruchmaterial bei Projekten der Deutschen Bahn
Dr. K. Fischer, S. Friedrich, Erdpool, DB Bahnbaugruppe GmbH
Erfahrungen bei der Verwertung von Tunnelausbruchmaterial bei Projekten der DEGES
Dr. S. Frank, T. Kallnischkies, DEGES GmbH
Grenzenloser Tunnelbau: Planung des Einstein-Teleskops
L. Delplace, P. Lamas, Amberg Engineering AG
Instandsetzung Tunnel Belchen in der Schweiz – Instandsetzungsstrategie und Planung einer Tunnelsanierung in quellfähigem Gebirge
Dr. S. Zingg, Lombardi SA
Vortriebsklassenabhängige Setzungsprognosen bei maschinellen Vortrieben im Lockergestein
Dr. J. Holzhäuser, HIC Holzhäuser Ingenieur Consult GmbH
Erneuerung Elleringhauser Tunnel
N. Paprotny, P. Koziol, S. Trost, DB InfraGO AG
Vortriebe mit Druckluftarbeiten bis 4,5 bar
J. Busch, C. Kitscha, T. Babendererde, BabEng GmbH
Am 2. Kölner Tunnelbautag können rund 150 Personen teilnehmen. Die Anmeldung ist unter www.th-koeln.de/gut bis zum 22. Februar 2026 möglich. Die Teilnahmegebühren betragen 100 Euro (zzgl. USt), für Studierende 40 Euro.
