Spanien Pumpspeicherkraftwerk La Muela II Der Schrägschacht im Projekt La Muela II wird seit April 2010 mit einer hochmechanisierten Sprengvortriebsinstallation aufgefahren. Die erstmals... mehr
InnoTrans 2010 Tunnelbau wird noch internationaler Größer und internationaler präsentiert sich der Ausstellungsbereich Tunnelbau auf der diesjährigen InnoTrans in Berlin. Die Ausstellungsfläche zum... mehr
Joachim Naumann – Herr der Tunnel für Deutschlands Fernstraßen – im Ruhestand Am 9. April 2010 vollendete Ministerialrat Dipl.-Ing. Joachim Naumann, Leiter des Referates Brücken-, Tunnel- und sonstige Ingenieurbauwerke in der... mehr
Dachzeilentext Deutsch Bahntechnik im Gotthard-Basistunnel Untertiteltext Deutsch Beim Südportal des Gotthard-Basistunnels beginnt im Mai 2010 in der Weströhre zwischen Bodio und Faido der Einbau der bahntechnischen Anlagen. Bis... mehr
Dachzeilentext Deutsch Gotthard-Basistunnel: Bau der Zufahrtsstrecke im Urner Reusstal Untertiteltext Deutsch Ein Hochgeschwindigkeitstunnel wie der Gotthard-Basistunnel kann nur mit einer entsprechend leistungsfähigen Zufahrtsstrecke betrieben werden. Die... mehr
Dachzeilentext Deutsch Gotthard-Basistunnel: Vermessung durch den Bauherrn Untertiteltext Deutsch Am 16. Juni 2009 durchfuhr die Tunnelbohr- maschine Gabi I den letzten Meter Fels zwischen den Teilabschnitten Erstfeld und Amsteg mit einer... mehr
Ceneri-Basistunnel Der Ceneri-Basistunnel (CBT) ist nach dem Gotthard- und dem Lötschberg-Basistunnel das drittgrößte Bahntunnelprojekt der Schweiz. Als logische... mehr
Wehrhahn-Linie in Düsseldorf: Planung, Architektur und Ausführung Im Juni 2010 feiert die Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen e.V. (STUVA) ihr 50-jähriges Bestehen mit einer... mehr
Gotthard-Basistunnel: Stand der Arbeiten Ende März 2010 waren vom insgesamt 151,8 km langen Tunnelsystem des Gotthard-Basistunnels 144,8 km oder 95,4 % ausgebrochen. Bis zum Hauptdurchschlag... mehr
STUVA-Tagung 2009 in Hamburg Nach der Eröffnung der STUVA-Tagung unter dem Motto „Tunnel – Räume für zukunftssichere Mobilität“ und dem Festvortrag über „Die neue HafenCity... mehr