Suche

Ihre Suche nach "" ergab 2059 Treffer

Ausgabe 06/2014

40. ITA Jahrestagung: Aktivitäten der Arbeitsgruppen und Komitees

In der tunnel-Ausgabe 5/2014 haben wir Sie bereits über die wichtigsten Neuigkeiten der 40. Jahrestagung der International Tunnelling and Underground Space Association (ITA) und des World Tunnel Congress 2014 informiert, die vom 9. bis 14. Mai 2014 in Foz do Iguaçu, Brasilien, stattgefunden haben. In dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über die Aktivitäten der 13 Arbeitsgruppen und vier Komitees.

mehr
Ausgabe 06/2014

Kanaltunnel Rendsburg: Sichere Entwässerung im Havariefall

Tunnel sind heute Bestandteile einer ökologischen und ökonomischen Infrastruktur. Um diese Bauwerke in bestmöglichem Zustand zu halten und das steigende Verkehrsaufkommen aufnehmen zu können, sind Sanierungen wie auch jüngst am Kanaltunnel Rendsburg unabdingbar. In drei Bauphasen werden unter anderem die Instandsetzung des Betons an Sohle und Wänden, Maßnahmen des Brandschutzes, des Straßenbaus, der Entwässerung sowie Maßnahmen an Flucht- und Rettungswegen und technischen Einrichtungen durchgeführt.

mehr
Ausgabe 06/2014 Türkei

Kargi Wasserkraftprojekt: TBM in widrigen Bodenverhältnissen

Diverse Verwerfungszonen, schwankende Ortsbrustbedingungen und druckhafter Untergrund, der weiträumige Umgehungstunnel erforderlich machte; das waren nur einige der vielen Herausforderungen, die für...

mehr
Ausgabe 06/2014 Fachveranstaltung

Forum Injektionstechnik 2014 präsentiert das neue ABI-Merkblatt

Gemeinsam mit der STUVA (Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen) und dem Ingenieurbüro IBE-Ingenieure aus Hennef veranstaltet der Bauverlag im Maritim Hotel in Düsseldorf am 27. November 2014 das Forum Injektionstechnik. Bei dieser Fachveranstaltung zum Stand der Injektionstechnologie in der Bauwerksabdichtung referieren Experten über ein hochinteressantes und ebenso aktuelles Themengebiet – denn zur Behebung von Schäden an der Abdichtung erdberührter Bauteile kommt immer häufiger die Injektionstechnik zur Anwendung. Darüber hinaus wird beim Forum Injektionstechnik erstmals die in wichtigen Teilen überarbeitete Neuauflage des ABI-Merkblatts zur Abdichtung von Bauteilen durch Injektion vorgestellt, die von einer Arbeitsgruppe anerkannter Fachleute unter der Leitung der STUVA erarbeitet worden ist.

mehr
Ausgabe 06/2014 Schweiz

Baurecht für Erneuerung des Albulatunnels erteilt

Der 1903 eröffnete Albulatunnel der Rhätischen Bahn (RhB) ist 5,8 km lang und eingleisig. Wegen Schäden an der Bausubstanz und großem Nachholbedarf bei der Sicherheit soll nun parallel zum...

mehr
Ausgabe 06/2014 Schweiz

Warmes Wasser aus dem Tunnel zur Energiegewinnung

Am Nordportal des Vereinatunnels im Schweizer Kanton Graubünden fließt pro Minute eine Wassermenge von rund 2100 Litern ab. Das Energiepotential dieses Wassers mit einer Temperatur von 17 °C will man jetzt für die geothermische Energiegewinnung mittels Wärmepumpe nutzen.

mehr
Ausgabe 06/2014 Norwegen

Bilfinger erhält Auftrag für den Eiganes-Tunnel in Stavanger

Der Engineering- und Servicekonzern Bilfinger hat in der norwegischen Stadt Stavanger den Auftrag zum Bau des Eiganestunnel erhalten, der das Verkehrsaufkommen in der Innenstadt deutlich reduzieren...

mehr
Ausgabe 06/2014 Deutschland

Stuttgart 21: Baustart des Fildertunnels

Eine neue Phase beim Bau des Stuttgarter Tiefbahnhofs hat im Juli begonnen. Politik und Wirtschaft feierten gemeinsam den Baubeginn des Fildertunnels. Der Bauauftrag für den Fildertunnel und den daraus abzweigenden Tunnel Ober-/ Untertürkheim wurde an eine Arbeitsgemeinschaft unter Führung der Porr-Gruppe vergeben. Das Auftragsvolumen beträgt rund 700 Millionen Euro.

mehr
Ausgabe 06/2014 Dänemark/Deutschland

Femern A/S: Präqualifikation für Multi-Millionen-Bauaufträge

Femern A/S hat den Kreis der Unternehmen und Konsortien ausgewählt, die Angebote für die elektrischen und mechanischen Anlagen des Fehmarnbelttunnels und für die Errichtung eines Umspannwerks...

mehr
Ausgabe 06/2014 Schweiz

Selbstrettung im Simplontunnel

Der 19,8 km lange Simplontunnel (1922 fertiggestellt) zwischen Brieg (Schweiz) und Iselle (Italien) hat zwei eingleisige Röhren mit zwei Weichenverbindungen in Tunnelmitte sowie Querschläge im...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5354 Treffer in "AT Minerals"

8793 Treffer in "Bundesbaublatt"

8665 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7583 Treffer in "bauhandwerk"

1151 Treffer in "Brandschutz"

1173 Treffer in "Computer Spezial"

5292 Treffer in "dach+holzbau"

14947 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5621 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10944 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5791 Treffer in "metallbau"

1499 Treffer in "recovery"

11846 Treffer in "SHK Profi"

13200 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12105 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"