Suche

Ihre Suche nach "" ergab 2057 Treffer

Ausgabe 02/2009 Deutschland

Sicherheitskonzepte für den Schildvortrieb in Berlin/D

Verkehrskonzept Im Zentralen Bereich Berlin (ZBB) wurde als Kernstück für die künftige Bahndrehscheibe ein 3,4  km langer Fernbahn-tunnel für die viergleisige Nord-Süd-Verbindung der Fern-...

mehr
Ausgabe 02/2009 Deutschland

Querung der Ems bei Emden/D

Die Arbeitsgemeinschaft BCE, bestehend aus Wayss & Freytag Ingenieurbau AG, Frankfurt am Main/D, und dem niederländischen Baukonzern BAM, wurde im Sommer 2008 mit dem Bau des Tunnels beauftragt....

mehr
Ausgabe 02/2009 Maschinenvortrieb

Maschinenvortrieb in verklebungsanfälligem Baugrund, Teil 2

Wahl der Vortriebstechnik Für einen erfolgreichen Vor-trieb ist die optimale Abstimmung zwischen Baugrund und Verfahrenstechnik notwendig. Die Vortriebstechnik muss sich dabei dem Baugrund anpassen,...

mehr
Ausgabe 01/2009 Baumaschinen

Muldenkipper jetzt mit Schlagwetterschutz

Die Muldenkipper PMKT von Paus haben sich beim Einsatz im Berg- und Tunnelbau bewährt. Besonderheit für alle PMKT ist bei hohen Nutzlasten von 15 bis 25  t die geringe Breite der Fahrzeuge von...

mehr
Ausgabe 01/2009 Fachtagungen

Österreichischer Tunneltag 2008

Auf großes Interesse stieß der Österreichische Tunneltag 2008 mit über 1000 Teilnehmern – davon viele aus dem Ausland –, zu dem das Österreichische Nationalkomitee der International...

mehr
Ausgabe 01/2009 Agra/Indien

34. Jahrestagung der International Tunnelling and Underground Space Association – World Tunnel Congress 2008 in Agra, Indien

34. ITA/WTC-Jahrestagung 2008

1 Allgemeines Ungefähr 1000 Tunnel-bauer aus aller Welt trafen sich vom 19. bis 25. September 2008 in Agra, Indien. Anlass war die 34. Jahrestagung der ITA – International Tunnelling and...

mehr
Ausgabe 01/2009 Maschinenvortrieb

Maschinenvortrieb in verklebungsanfälligem Baugrund, Teil 1

Verklebungsanfälliger Baugrund, Teil 1

Beim Tunnelbau ist die optimale Abstimmung zwischen Baugrund und Verfahrenstechnik von entscheidender Bedeutung. Je häufiger geänderte Baugrundereignisse eintreten können, je weniger sie im Ausmaß...

mehr
Ausgabe 01/2009 Deutschland

Finnetunnel: Vortriebsarbeiten laufen erfolgreich

Vortriebsarbeiten am Finnetunnel

Der Tunnel besteht aus 2 parallelen Röhren mit einem Außendurchmesser von ca. 11  m, einem 45  cm dicken Tübbingausbau und Verbindungsstollen alle 500  m zwischen den Röhren. Damit...

mehr
Ausgabe 01/2009 Baubeginn des Jagdbergtunnels

Baubeginn des Jagdbergtunnels in Thüringen/D

Deutschland

Die Bundesautobahn A 4 Eisenach–Görlitz ist in ihrer großräumigen Bedeutung eine der wichtigsten West-Ost-Achsen im deutschen und europäischen Fernstraßennetz (Europastraße E 40). Sie...

mehr
Ausgabe 08/2008 Schalungstechnik

Unterwassertunnel Limerick in Irland

Im Zuge des Autobahnneubaus der M7 im Südwesten Irlands quert die vierspurige Trasse bei Limerick den Fluss Shannon, bevor dieser wenige Kilometer westlich in den Atlantik mündet. Kernstück der...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5293 Treffer in "AT Minerals"

8734 Treffer in "Bundesbaublatt"

8577 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7531 Treffer in "bauhandwerk"

1145 Treffer in "Brandschutz"

1153 Treffer in "Computer Spezial"

5239 Treffer in "dach+holzbau"

14858 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5598 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10823 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5728 Treffer in "metallbau"

1473 Treffer in "recovery"

11759 Treffer in "SHK Profi"

13117 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12047 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

3997 Treffer in "Ziegelindustrie International"