Welcome dear participants to the ITA-AITES World Tunnel Congress 2009, dear professional readers and colleagues. Part of it entails paying a visit to the Hungarian Republic, which is situated in...
Zur Ausbaustrecke (ABS) Mainz–Mannheim gehört der viergleisige Ausbau zwischen Mainz-Hauptbahnhof und Mainz-Süd. Nach Inbetriebnahme des neuen zweigleisigen Mainzer Tunnels im Oktober 2003 werden...
Sandvik bringt eine neue Serie von Tunnelbohrgeräten heraus, im ersten Schritt für ausgewählte Märkte in Europa, Nord- und Südamerika und Fernost. Die Tunnelbohrwagen der DTi-Serie umfassen 4...
Eine exakt auf die Baumaßnahme abgestimmte Schalung verkürzt die Bauzeit und minimiert die Kosten. Auf der Baustelle Solothurn, Entlastung West, in der Schweiz war es auch beim Bau des Tunnels...
Die Fachgruppe Untertagbau (FGU) des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA) hat zusammen mit der AlpTransit Gotthard AG ihre 7. Fachtagung (11. Juni 2008) mit Berichten über die Neue...
Die 5. Tunnelmesse über „Innovationen unter Tage“/IUT ’08) [1] (17./18. September 2008) im VersuchsStollen Hagerbach (VSH) nahe Sargans bot mit den beiden Seminaren „Moderne Tunnelausrüstung...
Verkehrskonzept
Im Zentralen Bereich Berlin (ZBB) wurde als Kernstück für die künftige Bahndrehscheibe ein 3,4 km langer Fernbahn-tunnel für die viergleisige Nord-Süd-Verbindung der Fern-...
Die Arbeitsgemeinschaft BCE, bestehend aus Wayss & Freytag Ingenieurbau AG, Frankfurt am Main/D, und dem niederländischen Baukonzern BAM, wurde im Sommer 2008 mit dem Bau des Tunnels beauftragt....
Wahl der Vortriebstechnik
Für einen erfolgreichen Vor-trieb ist die optimale Abstimmung zwischen Baugrund und Verfahrenstechnik notwendig. Die Vortriebstechnik muss sich dabei dem Baugrund anpassen,...