Suche

Ihre Suche nach "" ergab 2084 Treffer

Ausgabe 05/2022 Peri

Flexible Lösungen für den Tunnelbau

Die Peri-Messehalle auf dem Bauma-Freigelände Nord (Stand FN 719) in München steht vom 24. bis 30. Oktober 2022 unter dem Motto „Zukunft gestalten“ und hält neben Exponaten, Live-Vorführungen,...

mehr
Ausgabe 05/2022

Spezielle Transportlösungen für Tunnel- und Bergbau

Vor der Hacke ist es Dunkel – diese bergmännische Weisheit trifft wohl auf alle Arten des Untertagebaus zu. Egal ob Erzbergbau, Abbau von fossilen Energieträgern oder Verkehrs- und Infrastrukturtunnel...

mehr
Ausgabe 05/2022 Bauverlag

Digitale Alternative – tunnel ab sofort auch als E-Paper erhältlich

In der Tunnelbranche ist Nachhaltigkeit längst nicht mehr nur ein Modewort. Die International Tunneling and Underground Space Association (ITA) selbst hat sich dieses Thema auf die Fahnen geschrieben...

mehr
Ausgabe 05/2022

Entwicklung eines frühfesten Ankermörtels für den Tunnelbau

Der vorliegende Beitrag beschreibt die Entwicklung eines frühfesten Ankermörtels, der im Tunnelbau zur Sicherung der Tunnelaußenschale eingesetzt werden soll. Derzeitig auf dem Markt erhältliche...

mehr
Ausgabe 05/2022

Bild des Monats tu 5/22

Ausbau der U3 in NürnbergExakt im Zeitplan wurde am 23. März 2022 der Durchschlag auf dem letzten bergmännisch aufgefahrenen Tunnelabschnitt bei der Erweiterung der U-Bahn-Linie 3 in Nürnberg...

mehr
Ausgabe 05/2022

U-Bahn-Tunnel in Nürnberg aufgefräst

Eine Kemroc-Querschneidkopffräse KR 165 in Kombination mit einem schweren speziellen Liebherr-Bagger R 960 Tunnel wurde in Nürnberg zu einem der Schlüsselgeräte beim Auffahren von U-Bahn-Tunneln. Im...

mehr
Ausgabe 05/2022 Bauma 2022

Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Fokus der Weltleitmesse

Der Klimawandel, endliche natürliche Ressourcen und anhaltender Fachkräftemangel: Auch die weltweite Baumaschinenbranche muss sich den großen Problemen der Gegenwart stellen. Moderne Bauverfahren und...

mehr
Ausgabe 05/2022

Adaptationsbeleuchtung in Straßentunneln

In einem Tunnel trägt eine optimale Beleuchtung wesentlich zur Verkehrssicherheit bei. Damit sich das Auge an die gravierende Änderung der Lichtverhältnisse von draußen nach drinnen gewöhnen kann,...

mehr
Ausgabe 05/2022

Sicherheitsstollen Kerenzerbergtunnel

Der rund 5,7 km lange Kerenzerbergtunnel auf der Nationalstraße A3 wird 35 Jahre nach der Eröffnung sicherheitstechnisch aufgerüstet und instandgesetzt. Zentrales Element dieser Instandsetzung ist der Neubau eines parallelen Sicherheitsstollens. Das Normalprofil des Sicherheitsstollens ist durch eine kombinierte Nutzung als Werkleitungskanal mit Fluchtweg sowie als Abluftkanal charakterisiert.

mehr
Ausgabe 05/2022

Vorträge mit Exkursion zu Baustellen des Projekts 2. S-Bahn-Stammstrecke München

Nach zahlreichen digitalen Workshops mit Vorträgen und anschließenden Diskussionsrunden ging es für uns, die Mitglieder des Forums for Young Engineering Professionals (STUVA-YEP), endlich wieder auf...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5416 Treffer in "AT Minerals"

8877 Treffer in "Bundesbaublatt"

8718 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7620 Treffer in "bauhandwerk"

1162 Treffer in "Brandschutz"

1186 Treffer in "Computer Spezial"

5306 Treffer in "dach+holzbau"

15106 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5681 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11068 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5848 Treffer in "metallbau"

1561 Treffer in "recovery"

11922 Treffer in "SHK Profi"

13283 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12157 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"