Suche

Ihre Suche nach "" ergab 2057 Treffer

Ausgabe 05/2018 Österreich/Slowenien

Karawankentunnel: ASFINAG startet Neubau der zweiten Röhre

Mit dem feierlichen Tunnelanschlag startete die ASFINAG am 18. September 2018 den Vollausbau des Karawankentunnels auf der A 11 Karawanken Autobahn. Mit diesem von der EU kofinanzierten Neubau ist der Gegenverkehrsbereich auf der wichtigen Nord-Süd-Verbindung zwischen Österreich und Slowenien bald Vergangenheit. In den kommenden knapp fünf Jahren wird von beiden Seiten aus die zweite, fast 8 km lange Tunnelröhre ausgebrochen.

mehr
Ausgabe 05/2018 Frankreich

Erweiterung der Metrolinie B in Lyon ab Herbst 2018

Der Verkehrsverbund des Departements Rhône und der Agglomeration von Lyon (SYTRAL) beauftragt eine Arbeitsgemeinschaft aus Implenia (Federführung) und Demathieu Bard, die je zur Hälfte beteiligt sind,...

mehr
Ausgabe 05/2018 Sandvik Mining Rock Technology

Friedrich Hirtler trägt Verantwortung für Zentraleuropa

Mit Wirkung vom 1. Juni wurde Friedrich Hirtler zum Geschäftsführer der Sandvik Mining and Construction Central Europe GmbH berufen, nachdem er bereits seit Dezember 2017 neben seiner laufenden...

mehr
Ausgabe 05/2018 Deutschland

Ein Jahr nach der Havarie: Aktueller Stand am Tunnel Rastatt

Ein Jahr nach der Havarie vom 12. August 2017 schreiten die Arbeiten am Tunnel Rastatt weiter voran. Der Rückbau des Betonpfropfens in der Oströhre ist abgeschlossen und das vertiefende Erkundungsprogramm wurde im September 2018 beendet. Das zwischen der Arbeitsgemeinschaft Tunnel Rastatt (Hochtief und Züblin) und der Deutschen Bahn vereinbarte Beweiserhebungs- und Schlichtungsverfahren zur Klärung der Ursachen des Schadens beim Tunnelvortrieb dauert noch bis Anfang 2019 an.

mehr
Ausgabe 05/2018 Italien

World Tunnel Congress Neapel, 3.–9. Mai 2019

Der nächste World Tunnel Congress findet vom 3. bis zum 9. Mai 2019 in Neapel, Italien, statt. Diese Konferenz ist ein besonders wichtiger Event für den Bereich Ingenieurwissenschaften und Geotechnik in Verbindung mit Tunnelbau, der von der International Tunnelling and Underground Space Association (ITA-AITES) und der Società Italiana Gallerie (SIG) gefördert wird. Dieser WTC zeichnet sich durch eine charakteristische und einmalige Perspektive aus, da Themen einbezogen werden, die von der Stadt Neapel und ihrem Kontext und allgemeiner vom italienischen Hintergrund angeregt werden.

mehr
Ausgabe 05/2018 Tübbinglagerung

Neue mago-Lastverteilungsplatte

Bisher werden als Lastverteilungsplatten normale, unbehandelte Hartfaserplatten eingesetzt. Aus Rationalisierungsgründen werden diese Platten in den meisten Fällen unmittelbar nach der...

mehr
Ausgabe 05/2018

Unterfahrung des Suezkanals in Port Said

Der Straßentunnel unter dem Suezkanal südlich der Stadt Port Said im Norden Ägyptens soll zukünftig das Festland Unterägyptens mit der Halbinsel Sinai verbinden. Das Tunnelprojekt ist Teil des 2014 präsentierten Plans der ägyptischen Regierung zur wirtschaftlichen Entwicklung der Suezkanal-Region. Dabei hat die Regierung unter Präsident Abdel Fattah el-Sisi den Schwerpunkt auf internationalen Handel und die Stärkung der Städte Suez, Ismailia und Port Said gelegt. Durch den Bau der Straßentunnel sollen die derzeitigen erheblichen Verzögerungen durch die vollständige Abwicklung des Schwerlast- und Personenverkehrs über Fähren verbessert werden. Der Artikel beschreibt die Erstellung der beiden etwa 2,9 km langen Tunnelröhren nahe Port Said mit einem Durchmesser von 12,60 m unter nicht alltäglichen Randbedingungen.

mehr
Ausgabe 05/2018

Neuer Gubristtunnel: Ein Fall für BIM

Der 3.25 km lange Gubristtunnel auf der Nordumfahrung von Zürich (A 1) ist eine neuralgische Infrastruktur im Schweizer Autobahnnetz. Um der chronischen Überlastung des 1985 eröffneten zweiröhrigen Tunnels zu begegnen, wird eine dritte Röhre sowie Lüftungs- und Betriebszentralen gebaut. Der Artikel in tunnel 5/2018 beleuchtet die Eigenschaften und Herausforderungen des Projektes mit einem besonderen Augenmerk auf die BIM-Modellierung der unterirdischen Betriebszentrale.

mehr
Ausgabe 05/2018

BIM-Anwendungsfälle und ihre Umsetzung beim Albvorlandtunnel

Im Streckenabschnitt „Albvorlandtunnel“ des Bahnprojekts Stuttgart–Ulm werden Bereiche mit Hilfe von Building Information Modeling (BIM) realisiert. Es wurden folgende umzusetzende BIM-Anwendungsfälle definiert: 3D-gestützte Planung und Kollisionsprüfung (3D), Verknüpfung des Terminplanes mit dem 3D-Modell zur Prüfung des Bauablaufes und terminlicher Kollisionen (4D), Verknüpfung des Leistungsverzeichnisses mit dem 3D-Modell und der Terminplanung (5D) zur Erstellung von Kostenverlaufsanalysen und zur Baufortschrittsüberwachung sowie Leistungsmeldungen, Reporting und Berichtswesen zur übersichtlichen Darstellung der wesentlichen Kennziffern zu den BIM-Anwendungsfällen.

mehr
Ausgabe 05/2018

Fildertunnel und Tunnel nach Ober- und Untertürkheim

Der Fildertunnel (Planfeststellungsabschnitt/PFA 1.2) und die Tunnel nach Ober-/Untertürkheim (PFA 1.6a) des Bahnprojekts Stuttgart–Ulm werden im Auftrag der DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH durch die Arbeitsgemeinschaft ATCOST21 gebaut. Die zwei Röhren des Fildertunnels werden den neuen Stuttgarter Hauptbahnhof mit der Filderebene südlich von Stuttgart verbinden. Die Tunnel nach Ober-/Untertürkheim stellen die Verbindung vom Hauptbahnhof zur bestehenden Strecke im Neckartal und zum neuen Abstellbahnhof in Untertürkheim her. Der Artikel in tunnel 5/2018 gibt einen Überblick über den Stand der Arbeiten sowie einen Ausblick auf die folgenden Baumaßnahmen.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5281 Treffer in "AT Minerals"

8703 Treffer in "Bundesbaublatt"

8572 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7527 Treffer in "bauhandwerk"

1143 Treffer in "Brandschutz"

1150 Treffer in "Computer Spezial"

5190 Treffer in "dach+holzbau"

14780 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5557 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10811 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5718 Treffer in "metallbau"

1467 Treffer in "recovery"

11750 Treffer in "SHK Profi"

13065 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12041 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

3994 Treffer in "Ziegelindustrie International"