Suche

Ihre Suche nach "" ergab 2059 Treffer

Ausgabe 04/2018 Fachveranstaltung

Sicher abdichten und ertüchtigen: Forum Injektionstechnik am 21. und 22. November 2018 in Köln

Als Fortführung der erfolgreichen Veranstaltung 2016 bringt das zweitägige Forum Injektionstechnik am 21. und 22. November 2018 in Köln wieder alle am Bau Beteiligten zusammen: Planer und Architekten, Sachverständige, Generalunternehmer, Ausführende Unternehmen, Immobiliengesellschaften, Verkehrsunternehmen und Baubehörden. So stellt das Forum Injektionstechnik 2018 einen einzigartigen Treffpunkt der Branche dar und kombiniert eine Vortragsveranstaltung mit einer Fachausstellung zum intensiven Networking.

mehr
Ausgabe 04/2018 InnoTrans 2018

International Tunnel Forum mit hochrangig besetzten, kompakten Diskussionsrunden

Mit hochkarätigen Podiumsdiskussionen und Expertenrunden zu aktuellen und zukunftsrelevanten Mobilitätsthemen lädt die STUVA regelmäßig zum Tunnel Forum im Rahmen der InnoTrans Convention ein. Hier wird auf internationaler Ebene erörtert, was uns in Zukunft bewegt. Im Artikel wird das aktuelle Programm vorgestellt.

mehr
Ausgabe 04/2018 System Schröders/Wiedemann-Technik

Brandschutztore, -türen & -klappen für den Scheibengipfeltunnel

Seit der Verkehrsfreigabe des 1,9 km langen Scheibengipfeltunnels am 27. Oktober 2017 wird die Innenstadt Reutlingens um bis zu 20 000 Autos täglich entlastet. Dies bedeutet weniger Verkehr und eine...

mehr
Ausgabe 04/2018 HeidelbergCement – Kurzinterview

Alles aus einer Hand, vom First-Level- bis zum Third-Level-Support

Ausgabe 04/2018 swibox P90 Baukastensystem

Elektrischer Funktionserhalt  in Tunnelanlagen

Zunehmend komplexere Anforderungen hinsichtlich der Sicherheitsausstattung sorgen bei Errichtern und Betreibern von Tunnelanlagen für den Wunsch nach einfachen und praktischen Lösungen. So fordern die...

mehr
Ausgabe 04/2018 Heco

Schraubanker für die Montage von Tunnel-Brandschutzplatten

Mit dem Schraubanker Multi-Monti bietet der deutsche Befestigungsspezialist Heco aus Schramberg im Schwarzwald ein Produkt für Befestigungen in Beton an, das gegenüber Einschlagankern zahlreiche...

mehr
Ausgabe 04/2018 Fermacell Aestuver

Brandschutzfugensysteme für unterirdische Verkehrsanlagen

Vor dem Hintergrund einer Vielzahl von tragisch verlaufenden Bränden wurden in Europa die gesetzlichen Vorschriften zur Sicherheit von Tunnelbauwerken drastisch verschärft. Bauliche Vorkehrungen sollen sicherstellen, dass bei Brandeinwirkung weder strukturelle Schäden entstehen, die die Standsicherheit des Tunnels gefährden, noch bleibende Verformungen in der Konstruktion entstehen, die die Gebrauchsfähigkeit des Tunnels einschränken. Bauteilfugen, die zur Aufnahme von Bewegungen geplant und ausgeführt werden, kommt dabei eine besondere Aufmerksamkeit zu.

mehr
Ausgabe 04/2018

RAMS-Technologie beim Einbau der Bahntechnik im Gotthard- und Ceneri-Basistunnel

Die Basistunnel der Neuen Eisenbahn-Alpentransversale sind für eine Einsatzzeit von über hundert Jahren projektiert. Damit die bahntechnischen Anlagen möglichst sicher und zuverlässig funktionieren, wurden hinsichtlich zulässiger Risiken und Störungshäufigkeiten hohe Anforderungen definiert, deren Erfüllung durch die Auftragnehmer mittels abgesicherter Prognosen zu belegen ist. Grundlage dafür bildet die RAMS-Technologie gemäß CENELEC-Norm 50126, die für Infrastrukturprojekte in dieser Größenordnung erstmalig vollumfassend zur Anwendung gelangt.

mehr
Ausgabe 04/2018

Der Bahce–Nurdag-Hochgeschwindigkeits-Eisenbahntunnel

Die Provinz Gaziantep in der südöstlichen Türkei, die durch komplexes brüchiges Gestein innerhalb der Ostanatolischen Verwerfung geprägt ist, ist derzeit Schauplatz für ein wichtiges Eisenbahntunnelprojekt. Die Provinz mit fast 1,7 Millionen Einwohnern modernisiert ihre öffentlichen Verkehrswege und baut eine Eisenbahnstrecke zwischen den Städten Bahçe und Nurdağı. Der Bahce–Nurdag-Eisenbahntunnel besteht aus zwei parallelen, 9,75 km langen Röhren, die sowohl mit der Neuen Österreichischen Tunnelbaumethode/NÖT (850 m) als auch mit einer Tunnelbohrmaschine/TBM (8,9 km) ausgebrochen werden.

mehr
Österreich

Auftakt für Tunnelbohrmaschine beim Los 2.1 am Semmering-Basistunnel

Der Semmering-Basistunnel (SBT) ist aktuell eines der wichtigsten Infrastruktur-Großprojekte im Herzen Europas und Teil der neuen österreichischen Südbahn, die als zentrale Achse auf der...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5352 Treffer in "AT Minerals"

8789 Treffer in "Bundesbaublatt"

8665 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7582 Treffer in "bauhandwerk"

1151 Treffer in "Brandschutz"

1172 Treffer in "Computer Spezial"

5292 Treffer in "dach+holzbau"

14947 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5621 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10942 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5791 Treffer in "metallbau"

1499 Treffer in "recovery"

11846 Treffer in "SHK Profi"

13199 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12105 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"