Evaluierung und Weiterentwicklung der Sicherheitskonzepte für Eisenbahntunnel
Es ist Halbzeit für das seit September 2018 laufende Forschungsverbundprojekt „Evaluierung und Weiterentwicklung der Sicherheitskonzepte für Eisenbahntunnel (SIKET)“ und damit der Moment für eine...
Es wird viel und oft gesprochen in der Branche über Unterschiede zwischen neuen und neu aufgebauten TBM. Neue Maschinen scheinen die bevorzugte Wahl zu sein – doch ist diese Wahl immer die richtige?...
Die B31 ist eine der am stärksten befahrenen Bundesstraßen im Regierungsbezirk Tübingen, Baden-Württemberg. Bis Ende 2020 soll der gut 7 km lange Streckenabschnitt zwischen Immenstaad und...
Der Neubau des doppelspurigen Bözberg Eisenbahntunnels ist das größte Einzelprojekt der SBB auf dem 4-Meter-Korridor auf der Gotthardachse zwischen Basel und Chiasso in der Schweiz. Er dient zur...
Im Herbst 2018 erhielt das britische Bauunternehmen Joseph Gallagher International von der Abu Dhabi Sewerage Services Company (ADSSC) den Auftrag zur Ausführen des Projekts „Construction of Deep...
In einem Pilotprojekt hat die Firma Marti GmbH Deutschland untersucht, welche BIM-basierten Anwendungen in den konventionellen Tunnelbau implementiert werden sollten. Hierfür wurde der Prozess der...
Die Deutsche Bahn hat beim Projekt Stuttgart 21 ein weiteres wichtiges Etappenziel erreicht: Nach rund zwei Jahren Vortrieb für den Tunnel Untertürkheim sind die Mineure Mitte November 2019 mit der...
Der Tunnelbauwerksbestand in Deutschland ist von einer Überalterung geprägt, zudem hat der Gesetzgeber die Richtlinien zum Teil mehrfach novelliert. Bedingt diese Überalterung nun eine Instandsetzung...
Seit 40 Jahren führt die STUVA eine Statistik zum Tunnelbau in Deutschland. Auf Grundlage einer jährlichen Erhebung bei Bauherren, Baufirmen und Planern werden die Daten in konsolidierter Form regelmäßig veröffentlicht. Anlass hierzu war und ist eine entsprechende Anregung der International Tunnelling and Underground Space Association [1].
Zur Erarbeitung verlässlicher Grundlagen für die Mittelplanung von Tunnelbauwerken wurde ein Forschungsprojekt über die zu erwartenden Kosten und deren Entwicklung von der Planung über die Vergabe bis...