Deutschland

Neuer Bebenrothtunnel:
Ortbetoninnenschale mit besonderem Zement

Unmittelbar neben dem alten 935 m langen, zweigleisigen Bebenrothtunnel (1872/75) bei Witzenhausen zwischen den Bahnhöfen Oberrieden und Eichenberg auf der Bahnstrecke Frankfurt/Main-Fulda-Bebra-Göttingen entsteht ein neuer 1030 m langer, eingleisiger Tunnel. Nach Fertigstellung desselben Ende 2012 wird der alte Tunnel erneuert, so dass ab 2016 dann die Züge durch 2 eingleisige Tunnelröhren fahren, und zwar durch den erneuerten alten und den neuen Bebenrothtunnel, die beide durch einen Flucht- und Rettungsstollen verbunden werden. Die Investitionen betragen insgesamt rd. 68 Mio. EUR.

Nach...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2011-01 Deutschland

Parallel zum 135 Jahre alten, 935 m langen, zweigleisigen Bebenrothtunnel bei Witzenhausen auf der Bahnstrecke zwischen Eichenberg und Oberrieder entsteht innerhalb von zweieinhalb Jahren Bauzeit der...

mehr
Ausgabe 2022-06

Bei der Umsetzung von Infrastrukturprojekten spielt der Tunnelbau nach wie vor eine wichtige Rolle. Vor dem Hintergrund der aktuellen Klimadebatte stehen aber auch Tunnelprojekte in Bezug auf...

mehr
Ausgabe 2010-05 Österreich

Der 12,8 km lange Lainzer Tunnel ist das Kernstück der Verbindungsstrecke zwischen West-, Süd- und Donaulände-bahn in Wien. Die Tunnelstrecke beginnt beim Bahnhof Wien-Hadersdorf der Westbahn. Dort...

mehr
Ausgabe 2020-01

1 Einleitung Die Digitalisierung gewinnt auch im Tunnelbau zunehmend an Bedeutung. Durch die im Jahr 2013 vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung initiierte Reformkommission...

mehr
Ausgabe 2021-05

1 Einleitung Ein global wachsendes Engagement für den Umweltschutz auf der einen Seite, fortschreitende Ressourcenausbeutung und klimabedingte Naturkatastrophen auf der anderen – das Thema...

mehr