Suche

Ihre Suche nach "" ergab 2057 Treffer

Ausgabe 06/2015 Bangladesch

Unterirdischer Wirtschaftsförderer: Karnaphuli Straßentunnel in Chittagong ab Dezember im Bau

Ende Juni hat das Verkehrsministerium von Bangladesch mit dem Unternehmen China Communication Construction Company Ltd (CCCCL) einen Vertrag über den Bau eines 3,5 km langen zweispurigen...

mehr
Ausgabe 06/2015 Indien

Tunnelprojekt Chenani-Nashri: Durchbruch im Juli gefeiert

Am 13. Juli 2015 feierte IL & FS Transportation Networks Limited (ITNL) den Durchbruch des letzten Abschnitts von Indiens längstem Straßentunnel im Bundesstaat Jammu und Kaschmir zwischen Chenani (im Süden) und Nashri (im Norden). Das Tunnelprojekt Chenani-Nashri ist Teil des ambitionierten 286 km langen, vierspurigen Ausbaus des Jammu-Srinagar National Highways.

mehr
Ausgabe 06/2015 Libanon

CREG liefert zwei Gripper-TBM für Wasserversorgungstunnel in Beirut

Am 17. Juli 2015 unterzeichneten der italienische Baukonzern CMC und der TBM-Hersteller CREG einen Vertrag über die Bereitstellung von zwei Gripper-TBM mit einem Durchmesser von je 3,5 m für das...

mehr
Ausgabe 06/2015

Steinbühltunnel: Karst und andere Besonderheiten

Der 4,8 km lange Steinbühltunnel, der in Spritzbetonbauweise herzustellende Teil des Albaufstiegs auf der Neubaustrecke Wendlingen–Ulm, wird noch in diesem Jahr den Durchschlag seiner Hauptvortriebe erleben. Über die tunnelbautechnischen Besonderheiten in diesem Abschnitt kann nach 86 % vorgetriebener Strecke berichtet werden.

mehr
Ausgabe 06/2015

41. ITA-Jahrestagung: Arbeitsgruppen und Komitees

In der tunnel-Ausgabe 4/2015 haben wir Sie bereits über die wichtigsten Neuigkeiten der 41. Jahrestagung der International Tunnelling and Underground Space Association (ITA) und den World Tunnel Congress (WTC) 2015 informiert, die vom 22. bis 27. Mai 2015 in Dubrovnik, Kroatien, stattgefunden haben. In Ausgabe 6/2015 erfahren Sie mehr über die Aktivitäten der 13 Arbeitsgruppen, der vier Komitees und der jungen Mitglieder der ITA.

mehr
Ausgabe 06/2015

Online-Überwachung maschineller Vortriebe

Beim maschinellen Tunnelvortrieb wird über die Sensorik der Tunnelvortriebsmaschine (TVM) und deren Steuerleitsystem (Navigation) sowie im Rahmen der Vermessung und bei der Herstellung der Tübbingfertigteile eine Vielzahl unterschiedlicher Informationen aufgezeichnet. Deren Analyse, Visualisierung und Überwachung stellt ein wichtiges Instrumentarium zur effizienten Kontrolle des Maschinenvortriebs dar.

mehr
Ausgabe 06/2015 Schweiz

Neuer Bözberg-Eisenbahntunnel: Baubeginn im Frühjahr 2016

Um die Verlagerung der alpenquerenden Gütertransporte von der Straße auf die Schiene weiter zu steigern, soll die Gotthard-Achse zu einem 4-Meter-Korridor ausgebaut werden. Das größte Teilprojekt dieses Vorhabens ist der Ersatz des Bözbergtunnels durch einen neuen 2,6 km langen, zweigleisigen Tunnel

mehr
Ausgabe 06/2015 Schweiz

Planungsausschreibung für Doppelspur-Ausbau des Lötschberg-Basistunnels

Der Lötschberg-Basistunnel wurde aus finanzpolitischen Überlegungen in einer ersten Etappe nur reduziert gebaut und 2007 in Betrieb genommen. Von den 34,6 Tunnelkilometern sind heute 21 km im Abschnitt Frutigen–Ferden lediglich einspurig befahrbar. Die BLS AG hat am 17. August 2015 den Auftrag für die Planung des Weiterausbaus des Lötschberg-Basistunnels öffentlich ausgeschrieben. Die Planungsarbeiten sollen 2016 beginnen und umfassen den Doppelspurausbau Ferden–Mitholz sowie als Option den Vollausbau Ferden–Frutigen.

mehr
Ausgabe 06/2015 Österreich/Slowenien

Vollausbau des Karawankentunnels

Auf der Grundlage des Staatsvertrages zwischen Österreich und dem früheren Jugoslawien aus dem Jahr 1977 haben die österreichischen und slowenischen Autobahnbetreiber ASFINAG und DARS Mitte April 2015 die gemeinsame Finanzierung und Ausführung des Vollausbaus des knapp 7,9 km langen Karawankentunnels auf der Karawankenautobahn (A11) beschlossen.

mehr
Ausgabe 06/2015 Österreich

STRABAG saniert den Oswaldibergtunnel

Im September 2015 hat die ASFINAG mit der Generalsanierung des 4,3 km langen Oswaldibergtunnels auf der A10 Tauern Autobahn begonnen. Im Juli hatte der österreichische Baukonzern STRABAG den Zuschlag...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5284 Treffer in "AT Minerals"

8703 Treffer in "Bundesbaublatt"

8573 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7528 Treffer in "bauhandwerk"

1145 Treffer in "Brandschutz"

1151 Treffer in "Computer Spezial"

5191 Treffer in "dach+holzbau"

14855 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5558 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10817 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5719 Treffer in "metallbau"

1469 Treffer in "recovery"

11752 Treffer in "SHK Profi"

13104 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12045 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

3996 Treffer in "Ziegelindustrie International"