Suche

Ihre Suche nach "" ergab 2059 Treffer

Ausgabe 05/2010 Schweiz

Bahn 2010 beseitigt Engpässe

Die Schweiz braucht in Zu- kunft mehr denn je eine leistungsfähige, moderne Bahn. Gegenüber 2000 rechnet man bis 2030 im Personen- und Güterverkehr mit bis zu 30 bzw. 50 % Zuwachs. Das vom...

mehr
Ausgabe 05/2010 Schweiz

Durchmesserlinie Zürich: Weinbergtunnel – Limmatquerung

Die Tunnelbohrmaschine (TBM) beim Bau des zweigleisigen Weinbergtunnels ist nach 4,1 km Vortrieb planmäßig am vorläufig letzten Haltepunkt unter der Zähringerstraße beim Central angelangt. Die...

mehr
Ausgabe 05/2010 Buchbesprechung

Tunnelentwässerung

Richtlinie Herausgeber: Österreichische Vereinigung für Beton und Bau-technik (ÖVBB) 4/2010: 99 Seiten A4 mit 108 Abb./Tab. und 180 Quellen. ÖVBB, A-1040 Wien, Karlsgas-se 5; Fax 0043.1.504.9599....

mehr
Ausgabe 05/2010 36. Jahrestagung der ITA in Vancouver, Kanada

36. Jahrestagung der International Tunnelling and Underground Space Association – World Tunnel Congress 2010 in Vancouver, Kanada Dr. R. Leucker

Ungefähr 950 Tunnelbauer aus aller Welt trafen sich vom 14. bis 20. Mai 2010 in Vancouver/CDN. Anlass war die 36. Jahrestagung der ITA – International Tunnelling and Underground Space Association...

mehr
Ausgabe 05/2010 Dänemark

Grundwassermanagement für Fernwärmetunnel in Kopenhagen

Untertiteltext Deutsch

Auch in Zukunft werden die Kopenhagener in den Genuss von Fernwärme kommen. Hierfür führte die Energie­gesellschaft Københavns Energi deren bislang größtes Bau­projekt durch: die Errichtung...

mehr
Ausgabe 04/2010

STUVA-Tagung 2009 in Hamburg

Nach der Eröffnung der STUVA-Tagung unter dem Motto „Tunnel – Räume für zukunftssichere Mobilität“ und dem Festvortrag über „Die neue HafenCity Hamburg: Konzep­tion und verkehrliche...

mehr
Ausgabe 04/2010

Wehrhahn-Linie in Düsseldorf: Planung, Architektur und Ausführung

Mit der im Bau befindlichen Wehrhahn-Linie wird der heute bereits vorhandene U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee gekreuzt, der als zentraler Umsteigepunkt erheblich an Bedeutung gewinnen wird. Die ca. 3,4...

mehr
Ausgabe 04/2010

Gotthard-Basistunnel: Stand der Arbeiten

Parallel zum Vortrieb kamen auf allen Baustellen die Rohbau-Ausrüstung und die Betonarbeiten für den Innenausbau voran. Ende 2009 waren 85 von 176 Querschlägen ausgerüstet und etwa 9427 m...

mehr
Ausgabe 04/2010

Ceneri-Basistunnel

Bedeutung des Ceneri-Basistunnels Die Rampen der heutigen Bahnstrecke am Ceneri weisen Steigungen von bis zu 26‰ auf. Bei einem Verzicht auf den Bau des Ceneri-Basistunnels wären für den...

mehr
Ausgabe 04/2010 Dachzeilentext Deutsch

Gotthard-Basistunnel: Vermessung durch den Bauherrn

Untertiteltext Deutsch

Anforderungen an die Vermessung Höchstens 25 cm quer und längs zum Tunnel und 12,5 cm in der Höhe werden als Ab- weichungen bei den Durch- schlägen am Gotthard toleriert. Um mit hoher...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5354 Treffer in "AT Minerals"

8793 Treffer in "Bundesbaublatt"

8665 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7583 Treffer in "bauhandwerk"

1151 Treffer in "Brandschutz"

1173 Treffer in "Computer Spezial"

5292 Treffer in "dach+holzbau"

14947 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5621 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10944 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5791 Treffer in "metallbau"

1499 Treffer in "recovery"

11846 Treffer in "SHK Profi"

13200 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12105 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"