Suche

Ihre Suche nach "" ergab 2084 Treffer

Ausgabe 01/2025 Deutschland

Durchschlag des Energieableitungsstollens zur Kaverne beim Pumpspeicherkraftwerk Forbach

Pumpspeicherkraftwerke sind eine Technologie, die bereits seit über 100 Jahren zur Energiespeicherung genutzt wird. Angesichts der Energiewende rücken Pumpspeicherkraftwerke wieder verstärkt in den...

mehr
Ausgabe 01/2025

Pumpspeicherkraftwerk ForbachDie Porr Tunnelbau führt im Auftrag der EnBW Energie Baden-Württemberg AG in Forbach (Deutschland) den Umbau des Rudolf-Fettweis-Werks in ein modernes...

mehr
USA

Chesapeake Bay Bridge-Tunnel: Durchschlag beim neuen Parallel Thimble Shoal Tunnel

Der Chesapeake Bay Bridge-Tunnel in Virginia, USA, ist seit seiner Eröffnung im Jahr 1964 eines der größten Bauwerke seiner Art. Ein Nadelöhr für den Autoverkehr war bisher der Thimble Shoal Tunnel. Auf einer Strecke von etwa zwei Kilometern ist der Verkehr dort bislang auf zwei Fahrspuren beschränkt. Damit soll ab 2028 Schluss sein. Ein großer Meilenstein für die Erweiterung ist jetzt erreicht: Ende Januar 2025 wurde der TBM-Vortrieb für den neue Parallel Thimble Shoal Tunnel erfolgreich abgeschlossen.

mehr
Schweiz

Wankdorftunnel – Kernstück des Berner Bahnausbauprojekts Wankdorf–Ostermundigen

Die SBB plant zwischen Bern Wankdorf und Ostermundigen den Bau eines neuen Bahntunnels und eines zusätzlichen Gleises. Damit kann unter anderem das Bahnangebot zwischen Bern und Thun ausgebaut werden.

mehr
Ausgabe 01/2025 Finalist bauma Innovationspreis 2025

REMATCH: KI ermöglicht nachhaltige Verwertung von Aushub aus dem maschinellen Tunnelbau

Beim Tunnelbau können pro Stunde über 200 Tonnen Aushub anfallen. Wenn dieser Boden nicht auf derselben Baustelle eingesetzt werden kann, landet er häufig auf Deponien. Um eine nachhaltige Verwertung...

mehr
Fachveranstaltung

7. Mai 2025: Münsteraner Tunnelbau-Kolloquium

Das Münsteraner Tunnelbau-Kolloquium 2025 findet am Mittwoch, 7. Mai im Fachhochschulzentrum Münster statt. Die eintägige Fachveranstaltung beinhaltet insgesamt 11 Fachvorträge aus den...

mehr
Ausgabe 01/2025 Schweiz

Sanierung des Simplontunnels seit Februar 2025

Die SBB saniert in den nächsten vier Jahren den Simplontunnel. Die erste Bauetappe startete Anfang Februar 2025.

mehr
Deutschland

Durchschlag des Energieableitungsstollens zur Kaverne beim Pumpspeicherkraftwerk Forbach

Pumpspeicherkraftwerke sind eine Technologie, die bereits seit über 100 Jahren zur Energiespeicherung genutzt wird. Angesichts der Energiewende rücken Pumpspeicherkraftwerke wieder verstärkt in den...

mehr
Ausgabe 06/2024 Italien

ITA Tunnelling Awards 2024 – Die Gewinner

Im Rahmen der Preisverleihungsgala in Genua, Italien, wurden die Gewinner der sieben Kategorien der 10. Jubiläumsausgabe der ITA Tunnelling Awards bekannt gegeben und die Brunel-Trophäen...

mehr
Ausgabe 06/2024 Deutschland

10. Felsmechanik- und Tunnelbautag in Weinheim am 22. Mai 2025

Am 22. Mai 2025 wird der 10. Felsmechanik- und Tunnelbautag im WBI-Center in Weinheim (Deutschland) stattfinden. Das eintägige Symposium wird veranstaltet von der WBI GmbH mit Unterstützung und Sponsoring der DB InfraGO AG sowie mit Unterstützung des Arbeitskreises Bautechnik des Württembergischen Ingenieurvereins.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5415 Treffer in "AT Minerals"

8877 Treffer in "Bundesbaublatt"

8717 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7620 Treffer in "bauhandwerk"

1162 Treffer in "Brandschutz"

1185 Treffer in "Computer Spezial"

5304 Treffer in "dach+holzbau"

15105 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5681 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11068 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5848 Treffer in "metallbau"

1559 Treffer in "recovery"

11921 Treffer in "SHK Profi"

13282 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12156 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"