Suche

Ihre Suche nach "" ergab 2084 Treffer

Ausgabe 05/2024

Durchschlag und Andrehfeier am Brenner Basistunnel

Am 17. und 18. September 2024 lud die Brenner Basistunnel SE (BBT SE) zum Durchschlag am Baulos H41 Sillschlucht und zur Andrehfeier am Baulos H53 Pfons ein. Damit schreiten die Arbeiten an einem der...

mehr
Ausgabe 05/2024

Stuttgart 21 – Schalungslösungen für den Flughafenbahnhof

Der Flughafentunnel und der daran angeknüpfte unterirdische Flughafen Fern- und Regionalbahnhof sind wichtige Teilprojekte von Stuttgart 21. Sie erleichtern die bisher recht zeitaufwendige An- und...

mehr
Ausgabe 05/2024 Österreich

Die letzten TBM des Brenner Basistunnels sind gestartet

Mit einem Festakt wurde die Inbetriebnahme der letzten beiden Tunnelbohrmaschinen des Brenner Basistunnels am 18. Sep­­­­tember gefeiert. „Wilma“ und „Olga“ werden im österreichischen Projektgebiet...

mehr
Ausgabe 05/2024 Deutschland

Drainage im Tunnelbau: Hochschulpreis der FH Münster für Absolvent Nils Schröder

Beim maschinellen Tunnelbau werden als Tunnelschale vorgefertigte Tübbinge verwendet. Da aus bauverfahrenstechnischen Gründen die Tunnelbohrmaschine einen größeren Durchmesser als die Tunnelschale...

mehr
Ausgabe 05/2024

Neue Systemlösung zur Montage der Oberleitungen im ­Fildertunnel

Der Fildertunnel wird nach Fertigstellung auf der neu entste­henden Schnellfahrstrecke Stuttgart–Ulm den Stuttgarter Hauptbahnhof mit der Filderebene verbinden und dabei rund 153 Höhenmeter...

mehr
Ausgabe 05/2024

Frischbetonverbundsysteme für den FAIR Teilchenbeschleuniger

Im südhessischen Darmstadt wird seit 2017 der neue Teilchenbeschleuniger FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research – Anlage für die Forschung mit Antiprotonen und Ionen) gebaut. Die riesige...

mehr
Ausgabe 05/2024 Schalungstechnik

Tunnel de La Clusette – Schalungsarbeiten in Sicherheitsstollen und Querschlägen

Der 1 km lange Tunnel de La Clusette an der Hauptstraße H10 im schweizerischen Kanton Neuenburg erfüllt nach 50 Jahren Betrieb nicht mehr die geforderten Sicherheitsstandards. Im Rahmen des Projekts...

mehr
Ausgabe 05/2024 Sanierung

Aus Alt mach Neu: Tunnelerweiterung unter laufendem Betrieb

In der zweiten Hälfte des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts wurden in Europa Hunderte von Eisenbahntunneln gebaut. Sie sind zu großen Teilen heute noch in Betrieb. In den kommenden Jahrzehnten...

mehr
Ausgabe 05/2024

Tunnelplanung – Felsmechanische Modelle (AJRM) vs. Klassifizierung

Der Artikel aus tunnel 5/24 beleuchtet zwei Ansätze zur Vorgehensweise bei der Planung im Tunnelbau: das AJRM (Anisotropic Jointed Rock Model) und auf Gebirgskennziffern basierende Klassifizierungssysteme. Die Anwendung dieser Klassifizierungssysteme in Sedimentgesteinen ist jedoch nach Ansicht der Autoren mit großen Risiken behaftet und bietet keine ausreichende Zuverlässigkeit bei komplexen geologischen Verhältnissen. Die Autoren schlagen vor, anstelle dieser Systeme verstärkt das AJRM-Modell weiterzuentwickeln. (Bild: Ingenieurgemeinschaft A44, Bauabschnitt 4.2 und 5)

mehr
Ausgabe 05/2024

Termine

27.02.2025Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit bei GroßbauvorhabenSeminar mit beschränkter TeilnehmerzahlMontanuniversität Leoben, Studienzentrum, Leoben, ÖsterreichKontakt & Anmeldung:...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5415 Treffer in "AT Minerals"

8877 Treffer in "Bundesbaublatt"

8717 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7620 Treffer in "bauhandwerk"

1162 Treffer in "Brandschutz"

1185 Treffer in "Computer Spezial"

5304 Treffer in "dach+holzbau"

15105 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5681 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11068 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5848 Treffer in "metallbau"

1559 Treffer in "recovery"

11922 Treffer in "SHK Profi"

13282 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12156 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"