Suche

Ihre Suche nach "" ergab 2104 Treffer

Ausgabe 3-4/2025 Österreich

Generalsanierung der Tunnelkette Semmering für 270 Millionen Euro

Bereits seit mehr als 20 Jahren sind die sechs Tunnel der Tunnelkette Semmering auf der S 6 die schnellste und vor allem sicherste Verbindung zwischen der Steiermark und Niederösterreich. Sowohl baulich als auch in Sachen technischer Ausstattung ist es nun aber erforderlich, die Tunnel auf den neuesten Stand zu bringen. Seit dem 28. April 2025 werden die insgesamt 21 Tunnelkilometer (je Fahrtrichtung 10,5 km) generalsaniert.

mehr
Ausgabe 3-4/2025 Deutschland

Konrad Bergmeister mit der Emil-Mörsch-Denkmünze des DBV ausgezeichnet

Der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein (DBV) hat O. Univ.-Prof. Dr. mult., Dr.-Ing. E.h. mult. Konrad Bergmeister mit der höchsten Auszeichnung des Vereins, der Emil-Mörsch-Denkmünze, geehrt. Die...

mehr
Ausgabe 3-4/2025 Indien

Zwei TBM-Durchbrüche beim DC-07-Projekt der Metro Delhi

Anfang Juni 2025 beendeten zwei TBMs mit einem Durchmesser von je 6,65 m ihre Vortriebsarbeiten im Rahmen des DC-07-Pakets der Phase IV der Metro Delhi in Indien und erreichten einen nahtlosen...

mehr
Ausgabe 3-4/2025

Epoxidharz-Spachtel für schnelle Verarbeitung: StoPox WB 50

Mit neuer Rezeptur beschleunigt der Epoxidharz-Spachtel „StoPox WB 50“ Baustellenabläufe. Er ist für die Spachtelung und partielle Reprofilierung von Tunnelinnenschalen konzipiert und eignet sich auch...

mehr
Ausgabe 3-4/2025 Indien

Durchbruch im Himalaya: Zweite Tunnelbohrmaschine erreicht Ziel bei Rishikesh

Die letzte von zwei Herrenknecht-Einfachschild-TBM hat Ende Juni 2025 erfolgreich ihren Vortrieb für die neue Bahnlinie zwischen Rishikesh und Karnaprayag im indischen Himalaya abgeschlossen. Bereits Mitte April war die erste Maschine am Ziel angekommen. Damit sind beide Parallelröhren des insgesamt über 20 km langen Tunnelsystems fertiggestellt.

mehr
Ausgabe 3-4/2025 Risikomanagement und Vertragsmodelle im Tunnelbau – Teil 5

Vergütungsmodelle

Der abschließende Teil der Artikelreihe zu Risikomanagement und Vertragsmodellen im Tunnelbau widmet sich der Auswahl und Beschreibung von Vergütungsmodellen als zentralem Bestandteil von Projektabwicklungsmodellen.

mehr
Ausgabe 3-4/2025 Forschung + Entwicklung

Abraum-Messsystem MEGA für den EPB-Tunnelbau für den „bauma Innovationspreis“ nominiert

Ausbruchmaterial aus dem Tunnelbau ist eine wertvolle Ressource und keineswegs Abfall. Es kann für vielfältige bauliche Zwecke eingesetzt werden, etwa im Verkehrswegebau oder als Betonzuschlagsstoff....

mehr
Ausgabe 3-4/2025 Geburtstag

Geschäftsführer der STUVA Roland Leucker 60 Jahre alt

Im April 2025 hat Prof. Dr.-Ing. Roland Leucker sein sechzigstes Lebensjahr vollendet und damit ziemlich exakt ein Drittel seines bisherigen Lebens der STUVA gewidmet. Dabei wäre es um ein Haar gar...

mehr
Ausgabe 3-4/2025

Grand Paris Express, Linie 17, Los 1 – TBM-Vortrieb und alternative Schachtbauweise

Es ist ein ambitionierter Plan, der das Pariser Verkehrsnetz revolutionieren soll: Die Realisierung des Grand Paris Express sieht die Verlängerung einer bestehenden U-Bahn-Linie (Linie 14) sowie den Bau von vier neuen U-Bahn-Linien in der Inner- und Outer-Ringzone (Linien 15, 16, 17 und 18) vor. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2030 geplant, doch schon in den frühen Bauphasen wurde deutlich: Dies ist kein gewöhnliches Bauprojekt. Besonders die Linie 17, die den Norden von Paris mit Le Mesnil-Amelot verbinden sollte, stellte das Ingenieursteam vor enorme Herausforderungen.

mehr
Ausgabe 3-4/2025 Polen

Call for Abstracts: 3. PIARC-Konferenz zum Thema Betrieb und Sicherheit von Straßentunneln

Die 3. Internationale PIARC-Konferenz zum Betrieb und zur Sicherheit von Straßentunneln findet im Oktober 2026 in Krakau statt. Die dritte Ausgabe dieser Veranstaltung befasst sich mit den wichtigsten Aspekten der Planung, des Entwurfs und des Baus von Straßentunneln. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Sicherheit, Betrieb und Instandhaltung. Bis zum 15. Oktober 2025 nimmt der Weltstraßenverband PIARC Abstracts von Fachleuten aus den verschiedenen Phasen des Tunnellebenszyklus entgegen.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5442 Treffer in "AT Minerals"

8892 Treffer in "Bundesbaublatt"

8754 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7654 Treffer in "bauhandwerk"

1169 Treffer in "Brandschutz"

1223 Treffer in "Computer Spezial"

5346 Treffer in "dach+holzbau"

15188 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5695 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11082 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5883 Treffer in "metallbau"

1572 Treffer in "recovery"

11961 Treffer in "SHK Profi"

13311 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12163 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

4037 Treffer in "Ziegelindustrie International"