Suche

Ihre Suche nach "" ergab 2059 Treffer

Befestigungslösungen für den Cityringen in Kopenhagen

Abstände innerhalb der Metropolregion zeitlich verringern und die Kapazitäten des Schienenverkehrs erhöhen – mit diesen Zielen baut die dänische Hauptstadt Kopenhagen derzeit ihr Metrosystem aus....

mehr
Finnland + Estland

15 Milliarden Euro Finanzierung für Unterseetunnel zwischen Helsinki und Tallinn

eines Eisenbahntunnels zwischen der estnischen Hauptstadt Tallinn und der finnischen Hauptstadt Helsinki. FinEst Bay Area Development hat dafür einen Vertrag über 15 Milliarden mit Chinas Touchstone...

mehr
Österreich + Italien

Baufortschritte am Brenner Basistunnel

Beginn der Vortriebsarbeiten am südlichen Erkundungsstollen Am 29. März 2019 wurde im Rahmen einer Anschlagsfeier mit dem Erkundungsstollen Richtung Süden der vierte Vortrieb des Bauloses H51...

mehr
Ausgabe 02/2019 Italien

3. bis 9. Mai 2019: World Tunnel Congress in Neapel

Die großen Städte von heute sehen sich wachsenden Herausforderungen gegenüber – mit steigender Bevölkerungszahl erhöht sich die Belastung auf Verkehrssysteme, soziale Einrichtungen,...

mehr
Ausgabe 02/2019 Türkei

TBM-Vortrieb beim längsten Wasserversorgungstunnel der Türkei

Der Vortrieb für den längsten Wasserversorgungstunnel der Türkei wurde im Dezember 2018 abgeschlossen. Im Auftrag der ARGE Kolin/Limak kam dabei im letzten Abschnitt eine Robbins Crossover (XRE) TBM...

mehr
Ausgabe 02/2019 China/Deutschland/Frankreich

Strategische Partnerschaft zwischen CREG & Metalliance

Die China Railway Engineering Equipment Group (CREG) und der französische Hersteller von Multi-Service-Fahrzeugen (MSV) Metalliance haben im Februar 2019 eine strategische Partnerschaft...

mehr
Ausgabe 02/2019 Norwegen

Finaler Doppeldurchbruch Follo Line

Mit dem finalen Doppeldurchstich der beiden Herrenknecht- Tunnelbohrmaschinen „Anna“ und „Magda“ (Doppelschild-TBM, Ø 9900 mm) im norwegischen Ski sind die beiden jeweils rund 20 km langen...

mehr
Ausgabe 02/2019

Überwachung der Infrastruktur bei Arbeiten unter Eisenbahngleisen

Bei Bauarbeiten unter Bahngleisen, wie beim Rohr- oder Tunnelvortrieb, sind spezielle Regelungen hinsichtlich des sicheren Eisenbahnbetriebs zu beachten. Dabei muss mit einem geeigneten Messsystem und Messverfahren ein sogenanntes Safetoring erfolgen – ein (Deformations-)Monitoring mit unmittelbar gekoppelter Messdatenauswertung, damit die vorhandene Gleislage und die Verfügbarkeit der Infrastruktur jederzeit beurteilt werden kann und bei Überschreiten der Grenz- bzw. Alarmwerte ein umgehendes Eingreifen in den Eisenbahn- und den Baubetrieb ermöglicht wird.

mehr
Ausgabe 02/2019 TPH Bausysteme/Deutschland

Erster Rissfüllstoff mit DIBt-Gutachten

Als eines der ersten Instandsetzungsprodukte für Betonbauteile hat das DIBt dem Acrylatgel Rubbertitevon TPH das Gutachten zur Beurteilung der Einhaltung der Anforderungen an bauliche Anlagen bezüglich der Standsicherheit gemäß MVV TB, A 1.2.3.2 (DAfStb-Richtlinie für Instandsetzung von Betonbauteilen – Oktober 2001) erstellt.

mehr
Ausgabe 02/2019 Interview

Prof. Jenny Yan über den Tunnelbau in China

Professorin Jinxiu (Jenny) Yan ist die derzeitige Vizepräsidentin der ITA, Vizepräsidentin der chinesischen Gesellschaft für Tunnel- und Tiefbauarbeiten CCES (China Civil Engineering Society) und...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5351 Treffer in "AT Minerals"

8789 Treffer in "Bundesbaublatt"

8664 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7582 Treffer in "bauhandwerk"

1151 Treffer in "Brandschutz"

1172 Treffer in "Computer Spezial"

5292 Treffer in "dach+holzbau"

14947 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5621 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10942 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5791 Treffer in "metallbau"

1498 Treffer in "recovery"

11845 Treffer in "SHK Profi"

13198 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12105 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"