Auf der Eisenbahnstrecke Karlsruhe–Mühlacker ist der Rohbau für den 909 m langen neuen Pforzheimer Tunnel geschafft. Der von 1858 bis 1860 erbaute historische Pforzheimer Tunnel entspricht nicht mehr...
Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur haben am 28. Juni 2017 das von der STUVA koordinierte Projekt „InREAKT – Integrierte...
Seit mehreren Jahren ist die STUVAtec GmbH durch den TÜV Nord als Ersteller von Brandschutzkonzepten für die Deutsche Bahn AG zertifiziert und hat für zahlreiche Großprojekte wie z. B. die...
Im April 2017 ist Dr. Rolf Bielecki im Alter von 85 Jahren verstorben. Mit ihm verliert das Deutsche Ingenieurwesen eine seiner prägnanten und international hochgeachteten Persönlichkeiten der letzten...
Folgende Firmen sind im ersten Halbjahr 2017 Mitglied der STUVA geworden:K+S Ingenieur-Consult GmbH & Co. KG, Nürnberg (Deutschland)Verband der Stahlfaserhersteller e. V., Hamm (Deutschland)IHC Hytop...
Unter Leitung und Mitwirkung von Dr.-Ing. Friedrich Krüger von der STUVA veranstaltet die Technische Akademie Esslingen am 7. und 8. November 2017 ein Seminar zum Thema „Lärmschutz im...
Der Bau eines zweiröhrigen Metro-Tunnels tief unter dem Hafen von Sydney und dem Central Business District (CBD) kann beginnen, nachdem die Regierung des australischen Bundesstaates New South Wales am...
Mitte Mai 2017 fand der erste Durchschlag eines Verbindungstunnels vom Unterinntal zum Brenner Basistunnel statt. Die seit 1994 bestehende Eisenbahnumfahrung Innsbruck wird somit mit dem von Innsbruck...
Durchmesser 13,91 m, Gewicht 2000 Tonnen, Länge 75 m – die von Herrenknecht speziell für den Bau des Sanierungstunnel Belchen gefertigte Tunnelbohrmaschine (TBM) vom Typ Einfachschild-TBM ist die...
Nahezu 400 Fachleute der Tunnelbaubranche nahmen an der ersten Southeast Asian Conference and Exhibition in Tunnelling and Underground Space (SEACETUS) teil, die am 18. und 19. April 2017 in Kuala...