Suche

Ihre Suche nach "" ergab 2084 Treffer

Ausgabe 04/2017 Silikal

Portalbeschichtung für den Tunnel de Choindez an der Schweizer A16

Mit der „Transjurane“ realisierte die Schweiz eines ihrer anspruchsvollsten Straßenbauprojekte. Auf 84 km durchquert die neue Nationalstraße A16 den Jura und führt dabei durch zahlreiche kleinere und...

mehr
Ausgabe 04/2017

Stuttgart 21: Transport von 8 Millionen Tonnen Abraum

„Jetzt ist Bergfest. Die Hälfte ist weg, und das Ende der Transporte ist absehbar“, sagt Wolf-Dieter Tigges, Leiter der Zentralen Baulogistik (ZBL) beim DB Projekt Stuttgart–Ulm. Seine Abteilung ist...

mehr
Ausgabe 04/2017

Baulicher Brandschutz im Strenger Tunnel

Der österreichische Strenger Tunnel in Tirol wurde 2016 im Zuge einer Sanierung mit baulichem Brandschutz ausgestattet. Die gewählte Lösung mit Brandschutzplatten umfasste darüber hinaus auch...

mehr
Ausgabe 04/2017 Deutschland

Boßlertunnel: TVM hat mit Bau der zweiten Tunnelröhre begonnen

Käthchen, die Tunnelvortriebsmaschine, mit der die DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH den Boßlertunnel auf der Neubaustrecke Wendlingen–Ulm auffährt, befindet sich seit dem 18. April 2017 auf ihrer zweiten...

mehr
Ausgabe 04/2017

State Route 99 Tunnel: Schalwagen-Lösung für Doppelstock-Fahrbahn

Jahrzehntelang galt das 1950 erbaute Alaskan Way Viadukt im US-Staat Washington als einer der wichtigsten Verkehrswege entlang Seattles Uferpromenade. Als Ersatz für die Hochbrücke, die täglich von...

mehr
Ausgabe 04/2017 Schweiz

Komplexe Steuerungstechnik von Siemens im Tunnel San Fedele

Durch Roveredo, einen kleinen Ort im Misox-Tal in der Schweiz, führt die vielbefahrene A13. Als Ortsumfahrung beauftragte das Schweizer Bundesamt für Straßen (ASTRA) den 2,5 km langen, zweispurigen...

mehr
Ausgabe 04/2017 öbv-Richtlinie

Schutzschichten für den erhöhten Brandschutz unterirdischer Verkehrsbauwerke

Brandereignisse in Tunneln der Verkehrsinfrastruktur haben die Österreichische Bautechnik Vereinigung (öbv) bereits früher zu entscheidenden Regelwerken zum Erhöhen der Brandbeständigkeit der...

mehr
Ausgabe 04/2017

Swiss Tunnel Congress 2017

Was genau versteht man eigentlich unter Building Information Modeling – und was wollen wir damit anfangen? Das Thema BIM hat nun endgültig die Tunnelbauer im deutschsprachigen Raum erreicht, und auch...

mehr
Ausgabe 04/2017 Deutschland

Martin Herrenknecht denkt auch mit 75 noch nicht ans Aufhören

2017 markiert nicht nur das 40-jährige Bestehen für den Herrenknecht-Konzern, für den Gründer und Vorstandvorsitzenden stand auch ein persönliches Jubiläum ins Haus: am 24. Juni 2017 feierte Dr.-Ing....

mehr
Ausgabe 04/2017 Österreich

ARGE Swietelsky/SSB übernimmt Sanierung des alten Gleinalmtunnels

Die ASFINAG hat einen Großauftrag an zwei österreichische Bauunternehmen vergeben: Die Swietelsky-Bau in Graz und die SSB-Bau mit Sitz in Kärnten werden als Arbeitsgemeinschaft die Generalsanierung...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5418 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

8719 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7648 Treffer in "bauhandwerk"

1163 Treffer in "Brandschutz"

1187 Treffer in "Computer Spezial"

5306 Treffer in "dach+holzbau"

15180 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5682 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11071 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5852 Treffer in "metallbau"

1563 Treffer in "recovery"

11924 Treffer in "SHK Profi"

13287 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12157 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"