Suche

Ihre Suche nach "" ergab 2057 Treffer

Ausgabe 04/2016 Deutschland

Bundesverwaltungsgericht erklärt S-21-Mitfinanzierung der Stadt Stuttgart für zulässig

Das Bundesverwaltungsgericht mit Sitz in Leipzig hat am 14. Juni 2016 in letzter Instanz entschieden, dass die Beteiligung des Landes und der beklagten Landeshauptstadt Stuttgart an der Finanzierung des Bahnprojekts „keine unzulässige Mitfinanzierung fremder öffentlicher Aufgaben“ darstellt. Somit erklärte das Gericht ein Bürgerbegehren, mit dem Projektgegner einen Bürgerentscheid über den Ausstieg der Landeshauptstadt aus ihren vertraglichen Finanzierungsverpflichtungen erreichen wollten, für unzulässig.

mehr
Ausgabe 04/2016 Österreich

Tunnelkette Klaus: Durchschlag beim Tunnel Klaus im März 2016

Die österreichische Pyhrn Autobahn A9 an der slowakischen Grenze ist bis auf die Tunnelkette Klaus und den Gleinalmtunnel voll ausgebaut. Seit Ende 2014 laufen die Arbeiten an der Tunnelkette Klaus...

mehr
Ausgabe 04/2016 Frankreich

Grand Paris Express: Verlängerung der U-Bahn-Linie 11 um vier Stationen

Implenia hat Ende Juni 2016 den Vertrag für den Bauabschnitt „Lot GC01“ im Osten von Paris unterschrieben. Dabei geht es um die Verlängerung der Linie 11 der „Régie autonome des transports parisiens“ (RATP), dem staatlichen Betreiber des öffentlichen Personennahverkehrs der Hauptstadt. Der Infrastrukturauftrag ist Teil des Großprojekts „Grand Paris Express“. Implenia übernimmt den Auftrag gemeinsam mit den Konsortialpartnern NGE (Frankreich), Demathieu & Bard (Frankreich) und Pizzarotti (Italien). Mit dem „Grand Paris Express“ entsteht bis 2030 ein aus sechs fahrerlosen U-Bahn-Linien bestehendes Verkehrsnetz, das die Metropole besser mit der Großregion Paris (Île-de-France) verbindet.

mehr
Ausgabe 04/2016 Deutschland

23. Darmstädter Geotechnik-Kolloquium

Das Institut und die Versuchsanstalt für Geotechnik der Technischen Universität Darmstadt veranstalteten am 10.März 2016 das 23. Darmstädter Geotechnik-Kolloquium unter der Leitung von Prof....

mehr
Ausgabe 04/2016 Deutschland

5. Münchener Tunnelbau Symposium: BIM und Nachhaltigkeit im Tunnelbau

Der Förderverein Konstruktiver Ingenieurbau der Universität der Bundeswehr (UniBW) München veranstaltete zusammen mit der Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen (STUVA) am 3. Juni...

mehr
Ausgabe 04/2016

Neuentwicklung einer Zwei-Komponenten-Ringspaltmörtelrezeptur

Beim Schildvortrieb mit Tübbingausbau und Ringspaltmörtelverpressung wirken auf die Tübbingringe nach Verlassen des Schildschwanzes Auftriebskräfte, die zu starken Versätzen benachbarter Ringe und Beschädigungen in der Ringfuge sowie Dichtigkeitsverlust führen können. Zur Vermeidung dieser Schäden kann ein Zwei-Komponenten-Mörtel verwendet werden, der nach dem Vermischen der Komponenten im Ringspalt in kurzer Zeit die nötige Steifigkeit zur Stützung der Tübbings erreicht. Über die zielgerichtete Neuentwicklung und Optimierung mit der Definition eines expliziten Anforderungsprofils sowie über die Verwendung von Zuschlag kann eine frühzeitige, steife Bettung der jungen Tübbingringe sichergestellt und gleichzeitig Beschleuniger eingespart werden.

mehr
Ausgabe 04/2016

ITA-Jahrestagung und World Tunnel Congress 2016 in San Francisco

Mehr als 2300 Tunnelbauer aus 54 Ländern trafen sich vom 22. bis 27. April 2016 in San Francisco, USA. Anlass war die 42. Jahrestagung der ITA (International Tunnelling and Underground Space Association) in Verbindung mit dem World Tunnel Congress (WTC) 2016. Der vom US-amerikanischen Tunnelbaukomitee UCA of SME (Underground Construction Association, Division of Society for Mining, Metallurgy & Exploration Inc.) in Zusammenarbeit mit der ITA organisierte Tunnelkongress trug das Tagungsmotto „Uniting our Industry”.

mehr
Ausgabe 03/2016 Veranstaltung: 23. Juni 2016

Aachener Tunnelsymposium 2016 – Risikoreduzierung in Planung und Betrieb

Das Aachener Tunnelsymposium 2016 widmet sich der Thematik der Fehlervermeidung bei der Planung und Ausstattung von Straßentunneln und der Risikoreduzierung beim Tunnelbetrieb. Das Symposium der...

mehr
Ausgabe 03/2016

Neuentwicklung eines Ringspaltverpressmörtels für den maschinellen Tunnelbau

Beim Schildvortrieb mit Tübbingausbau und Ringspaltmörtelverpressung wirken auf die Tübbingringe nach Verlassen des Schild­schwanzes Auftriebskräfte, die zu starken Versätzen benachbarter Ringe und Beschädigungen in der Ringfuge sowie Dichtigkeitsverlust führen können. Über die zielgerichtete Neu­entwicklung und Optimierung mit der Definition eines expliziten Anforderungsprofils kann eine frühzeitige, steife Bettung der jungen Tübbingringe sichergestellt und damit ein Aufschwimmen reduziert werden.

mehr
Ausgabe 03/2016 Fachmesse

InnoTrans 2016 – Brandschutz zunehmend im Fokus bei Tunnelbau und -sanierung

Rund 700 km U-, Stadt- und S-Bahntunnel, 680 km Fernbahn- sowie 325 km Straßentunnel – nach aktuellen Angaben der Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen e. V. (STUVA) führen Verkehrstunnel mit einer Gesamtlänge von zusammengenommen rund 1700 km die durch die Bundesrepublik Deutschland. Und der Bedarf steigt – nicht nur national betrachtet. Laut einer Studie der International Tunnelling and Underground Space Association (ITA) kommen weltweit jährlich 4500–4700 km neue Tunnel zum Bestand hinzu.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5283 Treffer in "AT Minerals"

8703 Treffer in "Bundesbaublatt"

8572 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7528 Treffer in "bauhandwerk"

1145 Treffer in "Brandschutz"

1151 Treffer in "Computer Spezial"

5191 Treffer in "dach+holzbau"

14855 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5558 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10815 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5718 Treffer in "metallbau"

1469 Treffer in "recovery"

11752 Treffer in "SHK Profi"

13101 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12044 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

3996 Treffer in "Ziegelindustrie International"