Suche

Ihre Suche nach "" ergab 2050 Treffer

Ausgabe 02/2016 Österreich

Sanierung der abgerutschten Zwischendecke im Bosrucktunnel

Nach dem Neubau einer zweiten Röhre bis 2013 und der folgenden Sanierung des mehr als 30 Jahre alten Bestandsbauwerks wurde der österreichische Bosrucktunnel auf der A 9 Pyhrn Autobahn Mitte Oktober...

mehr
Ausgabe 02/2016 Österreich

Dürr übernimmt elektrotechnische Ausstattung des Gleinalmtunnels

Die Arbeiten für den Neubau der zweiten Röhre des 8,3 km langen Gleinalmtunnels in Österreich laufen bereits seit November 2013. Im Dezember 2015 erteilte die ASFINAG den Zuschlag für die...

mehr
Ausgabe 02/2016 Deutschland

Scheibengipfeltunnel: Fertigstellung bis Ende 2016

Der 1910 m lange Scheibengipfeltunnel ist Hauptbestandteil der 3,1 km langen Ortsumfahrung Reutlingen auf der deutschen Bundesstraße B 312. Der zweispurige Tunnel durchquert den gleichnamigen...

mehr
Ausgabe 02/2016 Deutschland

Wehrhahn-Linie Düsseldorf: Einweihung des innerstädtischen Tunnelbau-Projekts

Am 20. Februar 2016 wurde die Wehrhahn-Linie in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf feierlich eingeweiht. Umgeben von Geschäften und Einkaufsstraßen entstand von 2007 bis 2015 im Herzen der Stadt das Tunnel-Projekt zur Erweiterung der Düsseldorfer Stadtbahn. Gerade im innerstädtischen Bereich hatten die beteiligten Ingenieure einige Herausforderungen zu bewältigen: Beispielhaft stehen hierfür die begrenzten Platzverhältnisse, die Anforderung, die Einkaufsmeile möglichst wenig zu belasten und die Unterfahrung eines über 100-jährigen Kaufhaus-Gebäudes.

mehr
Ausgabe 02/2016 Abdichtungssysteme im zweischaligen Tunnel

Verbundverhalten zwischen KDB, Schutzvlies und Spritzbeton

Die Modellierung der Kontaktbedingungen zwischen Außen- und Innschale ist ein wichtiges Element auf dem Gebiet der numerischen Berechnungen von Tunnelschalen. In Laboruntersuchungen wurden Versuche über das mechanische Verbundverhalten von Tunnelschalen und Abdichtungssystemen in zweischaligen Tunneln durchgeführt. Ziel der Analysen war es, die Eigenschaften von Dichtungsbahnen und Schutzvlies beim Einbau im Tunnel und bei Reduzierung der Tragfähigkeit der primären Spritzbetonschale zu bestimmen. Zu diesem Zweck wurden Tests durchgeführt, um das Verhalten bei unterschiedlichen mechanischen Einwirkungen auf das Verbundsystem, bestehend aus Spritzbeton, Schutzvlies, Dichtungsbahn und Innenschalenbeton zu untersuchen.

mehr
Ausgabe 02/2016 Österreich

Südbahntagung 2015 in Graz

Die Südbahntagung wurde im Jahr 2008 ins Leben gerufen, als Forum, bei dem Erfahrungen und Fallstudien zu den österreichischen Tunnelgroßprojekten Semmering-Basistunnel, Koralmtunnel und Tunnelkette Granitztal sowie zu weiteren Projekten entlang der Südbahn vorgestellt und diskutiert werden. Die Südbahntagung 2015 fand mit mehr als 250 Teilnehmern am 27. und 28. November 2015 in Graz statt.

mehr
Ausgabe 01/2016 Schweiz

Durchschläge in beiden Röhren des Ceneri-Basistunnels

Am 21. Januar 2016 fand in der Weströhre des Ceneri-Basistunnels der Hauptdurchschlag statt. Kurz nach dieser letzten Sprengung konnten sich die Mineure die Hände reichen. In den kommenden Monaten folgen nun der Innenausbau des Tunnels sowie der Einbau der Bahntechnik. Die Inbetriebnahme des 15,4 km langen Ceneri-Basistunnels erfolgt voraussichtlich Ende 2020.

mehr
Ausgabe 01/2016 BMVI-Informationsband

Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen 2015

Ende 2015 hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) den neuen Informationsband „Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen 2015“ herausgebracht. Im aktuellen...

mehr
Ausgabe 01/2016 ITA-COSUF-Workshop Hamburg

Besichtigung von Elbtunnel und Hochbahn-Betriebszentrale

Ende Oktober 2015 nutzten rund 30 Mitglieder des ITA COSUF (Committee on Operational Safety of Underground Facilities/Bild 1) die Gelegenheit, den Hamburger Elbtunnel zu besichtigen und eine...

mehr
Ausgabe 01/2016 9. + 10. November 2016 in Köln

Call for Papers zum Forum Injektionstechnik 2016

Zur Behebung von Schäden an der Abdichtung erdberührter Bauwerke kommt immer häufiger die Injektionstechnik zur Anwendung. Die hier eingesetzten Materialien und Applikationsverfahren zur...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5212 Treffer in "AT Minerals"

8632 Treffer in "Bundesbaublatt"

8489 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7444 Treffer in "bauhandwerk"

1109 Treffer in "Brandschutz"

1133 Treffer in "Computer Spezial"

5142 Treffer in "dach+holzbau"

14704 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5509 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10699 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5647 Treffer in "metallbau"

1415 Treffer in "recovery"

11633 Treffer in "SHK Profi"

12962 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11964 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"