Suche

Ihre Suche nach "" ergab 2057 Treffer

Ausgabe 04/2011 Deutschland – Fortbildung

Deutsches tunnel-Forum 2011 in Köln und Hamburg

STUVA und tunnel starten im Herbst 2011 gemeinsam eine neue Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Deutsches tunnel-Forum“. Wir verfolgen damit das Ziel, nicht alltägliche Spezialthemen zu Planung,...

mehr
Ausgabe 04/2011 Österreich

Roppener Tunnel vollständig in Betrieb

Für den über 5 km langen, einröhrigen Roppener Tunnel bei Imst für die Inntal Autobahn (A12) wurde eine zweite Röhre überwiegend in bergmännischer Bauweise zusammen mit Querverbindungen zur...

mehr
Ausgabe 04/2011 Österreich

Rohbau im Unterinntal abgeschlossen

Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk haben sich Anfang Dezember 2010 die ÖBB-Projektingenieure beim Bau der neuen Unterinntalbahn beschert. Am 3. Dezember 2010 wurden in Radfeld die letzten...

mehr
Ausgabe 04/2011 IUT ´11 – Innovation unter Tage

Weltweit einmalige Tunnelmesse

Die internationale Fachmesse für Untertag- und Tunnelbau - die IUT ´11 vom 14. bis 15. September 2011 im VersuchsStollen Hagerbach (VSH) - ist weltweit eine einmalige Veranstaltung: denn hier...

mehr
Ausgabe 04/2011 Österreich

Arlbergtunnel wieder zweigleisig

Nach sechs Jahren ist ein aufwändiges sicherheitstechnisches Projekt der ÖBB-Infrastruktur AG beendet, denn der Arlbergtunnel wird ab Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2010 wieder zweigleisig...

mehr
Ausgabe 04/2011 Deutschland

Tunnelbauarbeiten in Mainz beendet

Schon früh wurde erkannt, dass der Eisenbahnknoten Mainz auf Dauer nicht mit dem seit 1887 genutzten zweigleisigen Eisenbahntunnel auskommen wird. Der Alte Mainzer Tunnel (AMT) besteht aus zwei...

mehr
Ausgabe 04/2011 Deutschland

NBS Ebensfeld-Erfurt: Tunnel Lohmeberg und Feuerfelsen

Wieder wurde mit dem Bau von 2 weiteren Tunneln der 107 km langen Eisenbahn-Neubaustrecke (NBS) Ebensfeld-Erfurt mit 300 km/h Ausbaugeschwindigkeit begonnen; sie gehört zur 500 km langen Neu- und...

mehr
Ausgabe 04/2011

Bahntechnik für den Gotthard-Basistunnel

Rund 90 km lang ist die erste schweizerische Nord-Süd-Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Zürich und Mailand mit den Bauwerken am Gotthard und am Monte Ceneri. Seit 2009 erfolgt im...

mehr
Ausgabe 04/2011

Gotthard 2016: Alle Signale auf grün?

1 Einleitung 2010 war mit dem Hauptdurchschlag am Gotthard-Basistunnel ein herausragendes Projektjahr für die AlpTransit Gotthard AG als Bauherr der NEAT Achse Gotthard. Auch für die Bauingenieur-...

mehr
Ausgabe 04/2011

Ceneri-Basistunnel: Stand der Arbeiten

1 Einleitung Der Ceneri-Basistunnel durchquert den Monte Ceneri auf einer Länge von 15,4 km. Die Überlagerungen betragen bis zu 800 m. Die Linienführung berücksichtigt die geologischen und...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5291 Treffer in "AT Minerals"

8734 Treffer in "Bundesbaublatt"

8576 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7530 Treffer in "bauhandwerk"

1145 Treffer in "Brandschutz"

1153 Treffer in "Computer Spezial"

5238 Treffer in "dach+holzbau"

14856 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5564 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10823 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5725 Treffer in "metallbau"

1473 Treffer in "recovery"

11757 Treffer in "SHK Profi"

13115 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12046 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

3997 Treffer in "Ziegelindustrie International"