Suche

Ihre Suche nach "" ergab 2059 Treffer

Ausgabe 04/2011

Gotthard 2016: Alle Signale auf grün?

1 Einleitung 2010 war mit dem Hauptdurchschlag am Gotthard-Basistunnel ein herausragendes Projektjahr für die AlpTransit Gotthard AG als Bauherr der NEAT Achse Gotthard. Auch für die Bauingenieur-...

mehr
Ausgabe 04/2011

Ceneri-Basistunnel: Stand der Arbeiten

1 Einleitung Der Ceneri-Basistunnel durchquert den Monte Ceneri auf einer Länge von 15,4 km. Die Überlagerungen betragen bis zu 800 m. Die Linienführung berücksichtigt die geologischen und...

mehr
Ausgabe 04/2011 Russia

Double Shield sees the Light in Sochi

In early March 2011, a 6.2 m (20.3 ft) diameter Robbins Double Shield TBM crossed the finish line in Sochi, Russia. The machine completed a 4.5 km (2.8 mi) long section of tunnel that will ultimately...

mehr
Ausgabe 04/2011 Schweiz

Umfahrung Biel Ostast: TVM-Verschub und Längholztunnel

Die Umfahrung von Biel im Kanton Bern für die Autobahn A5 schließt eine der letzten Lücken im Schweizer Nationalstraßennetz und ist unterteilt in den West- und Ostast von je etwa 5 km Länge;...

mehr
Ausgabe 04/2011 Deutschland

Erste Tunnelstrecke der Wehrhahnlinie in Düsseldorf aufgefahren

Die Wehrhahnlinie, ein 300 Mio. Euro-Projekt, soll den Innenstadtverkehr von Düsseldorf nach der Inbetriebnahme im Jahr 2015 erheblich entlasten. Die 3,4 km lange U-Bahnstrecke wird mehrere...

mehr
Ausgabe 04/2011 Österreich

Weißer Beton für Sicherheit im Tunnel

In den letzten Jahren wurden höhere Anforderungen an die Oberflächen von Tunnel-innenschalen gestellt, wie Reinigungsfähigkeit und Helligkeit für die Verkehrssicherheit. Da die meist verwendeten...

mehr
Ausgabe 04/2011 Österreich/Italien

BrennerCongress 2011 und Workshop NATM-ADECO-TBM in Bozen/I

Parallel zur Fachmesse „Viatec“ fand der BrennerCongress vom 17. bis 18. März 2011 erstmals in Bozen statt. Das breite Themenspektrum zog Ingenieure, Wissenschaftler, Auftraggeber und Unternehmer...

mehr
Ausgabe 04/2011

Vertikalschachtbau am Pumpspeicherkraftwerk Vianden/Luxemburg

1 Neue Kapazitäten für das Pumpspeicherkraftwerk Vianden Das Pumpspeicherkraftwerk (PSW) Vianden/Luxemburg wurde 1963/1964 mit 9 Maschinensätzen in Betrieb genommen und Mitte der 1970er Jahre um...

mehr
Ausgabe 03/2011

Additive zur Beherrschung starker Durchlässigkeiten bei EPB- und Slurry-TBM

1 Hintergrund Hohe Durchlässigkeiten beinhalten das Risiko, dass es möglicherweise nicht gelingt, die notwendige Stützung der Ortsbrust während des Vortriebs als auch bei Drucklufteinstiegen...

mehr
Ausgabe 03/2011 Schweiz

Gotthard-Basistunnel früher fertig

Nach Mitteilung des Verwaltungsrates der AlpTransit Gotthard AG (ATG) an die Neat-Aufsichtsratdelegation (NAD) soll der Gotthard-Basistunnel schon Ende 2016 an die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB)...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5355 Treffer in "AT Minerals"

8793 Treffer in "Bundesbaublatt"

8666 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7583 Treffer in "bauhandwerk"

1151 Treffer in "Brandschutz"

1173 Treffer in "Computer Spezial"

5292 Treffer in "dach+holzbau"

14947 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5621 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10944 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5791 Treffer in "metallbau"

1499 Treffer in "recovery"

11846 Treffer in "SHK Profi"

13201 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12105 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"