Suche

Ihre Suche nach "" ergab 2057 Treffer

Ausgabe 02/2010 Österreich

Sicherheitstechnische Aufrüstung des Arlberg-Eisenbahntunnels

Im 10,5 km langen, zweigleisigen Arlberg-Eisenbahn-tunnel (Bauzeit 1879–1894) zwischen Langen und St. Anton wird eines der größten sicherheitstechnischen Bauvorhaben der Österreichischen...

mehr
Ausgabe 02/2010 Schweden - Adalsbanan

Adalsbanan in Schweden

Adals- und Bothniabanan An der Ostküste Schwedens wird die Verbindung Nord-schwedens mit dem Süden durch den Ausbau der Eisen-bahn-Infrastruktur deutlich ver-bessert. Teil dieses Ausbaupla-nes sind...

mehr
Ausgabe 06/2011 Gotthard-Basistunnel

Komplexer Tunnelquerschnitt vollhydraulisch geschalt

Im Abschnitt Erstfeld des Gotthard-Basistunnels dient ein vollhydraulischer und flexibel anpassbarer Tunnelschalwagen zur Ausführung der Innenschale von 2 Verzweigungsbauwerken, die eine erhebliche...

mehr
Ausgabe 06/2011 Canada

Massive Main Beam Machine Breaks Through at Niagara

May 13, 2011 marked the completion of the world’s largest hard rock TBM drive at Canada’s Niagara Tunnel Project. A well-attended ceremony celebrated the final breakthrough of the 14.4 m diameter...

mehr
Ausgabe 06/2011

Stollenvortrieb und Kavernenausbruch für Kraftwerksanlage Nant de Drance im Wallis/CH

Mit Investitionen von rd. 1,8 Mrd. CHF (1,2 Mrd. Euro) ist im Einzugsgebiet der beiden seit 1955 bzw. 1975 in Betrieb stehenden Stauseen von Emosson das neue Pumpspeicherwerk Nant de Drance im Bau....

mehr
Ausgabe 06/2011

37. Jahrestagung der International Tunnelling and Underground Space Association – World Tunnel Congress 2011 in Helsinki, Finnland

1 Allgemeines Ungefähr 1400 Tunnelbauer aus 56 Ländern trafen sich vom 20. bis 26. Mai 2011 in Helsinki, Finnland. Anlass war die 37. Jahrestagung der ITA – International Tunnelling and...

mehr
Ausgabe 06/2011

Risikominimierung durch komplexes Grundwassermanagement-System bei der „Noord Zuidlijn Amsterdam“

Projekt Noord Zuidlijn Amsterdam baut eine neue Metro-Linie, die „Noord/Zuidlijn“ (Nord/Süd-Linie). Das Herz von Amsterdam, die historische Innenstadt, soll mit dieser Verbindung direkt an die...

mehr
Ausgabe 06/2011

Maschinen- und verfahrenstechnische Charakterisierung des Gebirges unter dem Einfluss des Interaktionsverhaltens Maschine – Baugrund

1 Einleitung Bei Vortrieben mittels TVM unterliegt das Ausbruchmaterial unter dem Abbauprozess durch das Schneidrad bis hin zum Abwurf am Portal zahlreichen Veränderungsprozessen, welche sich...

mehr
Ausgabe 06/2011 Kroatien

AT-Rohrschirme sichern Bau des Tunnels Omis

Die Hauptverbindung zwischen den kroatischen Hafenstädten Split und Makarska ist die Bundesstraße D8. Die Straße wurde in den 1960er Jahren sehr dicht entlang der Adriaküste gebaut. Dies führte...

mehr
Ausgabe 06/2011 6. Internationaler Fachkongress 2011 in Hamburg / D

Verkehr und Sicherheit in Straßentunneln

Gibt es einen Zusammenhang zwischen unterirdischen Verkehrsanlagen und den Ereignissen im April des Jahres 2010, als relativ unerwartet ein Vulkan in Island ausbrach und das europäische...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5289 Treffer in "AT Minerals"

8704 Treffer in "Bundesbaublatt"

8575 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7530 Treffer in "bauhandwerk"

1145 Treffer in "Brandschutz"

1153 Treffer in "Computer Spezial"

5235 Treffer in "dach+holzbau"

14856 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5563 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10823 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5721 Treffer in "metallbau"

1471 Treffer in "recovery"

11756 Treffer in "SHK Profi"

13113 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12046 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

3997 Treffer in "Ziegelindustrie International"