Suche

Ihre Suche nach "" ergab 2059 Treffer

Ausgabe 05/2023 Italien

Letzter Tunnel-Auftrag für den Mont Cenis Basistunnel vergeben

Am 31. August 2023 hat der Vorstand von TELT (Tunnel Euralpin Lyon Turin) den Vertrag für den Bau des italienischen Abschnitts des Mont Cenis Basistunnels unterzeichnet. Damit ist die Vergabe aller Arbeiten für den Ausbruch des 57,5 km langen Eisenbahntunnels unter den Alpen von Lyon nach Turin abgeschlossen.

mehr
Ausgabe 05/2023 Schweiz

Grundinstandsetzung des Hauenstein-Basistunnels

Die SBB hat im September 2023 mit der Grundinstandsetzung des Hauenstein-Basistunnels begonnen. Dabei werden Tunnelgewölbe und technische Anlagen des Eisenbahntunnels saniert. Diese Arbeiten dauern bis Herbst 2026, jeweils mit Unterbrechungen im Sommer und übers Jahresende.

mehr
Ausgabe 05/2023 8.–10. November, München

STUVA-Expo 2023: Mehr als 190 Aussteller haben sich bereits angemeldet

Alle zwei Jahre richtet die STUVA e. V., Köln, die STUVA-Tagung aus. Diese wissenschaftlichen Tagungen sind feste Termine im Kalender von internationalen Tunnelbauexperten. Die begleitende...

mehr
Ausgabe 05/2023 Vereinigtes Königreich

Finaler Durchbruch beim Silvertown Tunnel

Noch vor dem geplanten Termin haben die Mineure von Riverlinx CJV Ende Juli 2023 unter Einsatz der größten Tunnelbohrmaschine im Vereinigten Königreich die Bohrarbeiten für die zweite Röhre des Silvertown Tunnels abgeschlossen. Der Silvertown Tunnel im Osten der Stadt wird die erste neu gebaute unterirdische Straßenverbindung zwischen den beiden Themse-Ufern seit über 30 Jahren sein.

mehr
Ausgabe 05/2023

2. Stammstrecke München – Station Marienhof

2. Stammstrecke München – Station MarienhofDie Arbeiten für den neuen Haltepunkt Marienhof der 2. Stammstrecke München schreiten voran. Der Aushub für das zentrale Zugangsbauwerk der Haltestelle im...

mehr
Ausgabe 05/2023

Grubenwasserkanal Ibbenbüren – Projektvorstellung und erste Erfahrungen nach 24 Monaten Bauzeit

Im Oktober 2021 wurde mit den Bauarbeiten am neu zu erstellenden Grubenwasserkanal (GWK) im Bereich des 2018 stillgelegten, nördlichsten Steinkohlebergwerks Deutschlands in Ibbenbüren begonnen. Die kostenintensiven Pumpen der Grubenwasserhaltung wurden inzwischen abgeschaltet und das Grubenwasser soll bis auf eine Höhe von +63 m NHN ansteigen, um dann über den neuen Grubenwasserkanal zur ebenfalls neu zu erstellenden Anlage zur Grubenwasseraufbereitung am Standort Gravenhorst abgeleitet zu werden. In diesem Artikel wird zum einen die Projektaufgabe vorgestellt und zum anderen über den Stand der Planungs- und Bauarbeiten nach 24 Monaten Bauzeit berichtet.

mehr
Ausgabe 05/2023

Ausgabe 05/2023 STUVA Expo 2023 | Halle C1, Stand E159

SMT Scharf GmbH

Der Tunnelbau stellt hohe Anforderungen an Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Geologisch anspruchsvolle Bedingungen treffen beengte Platzverhältnisse in Kombination mit großen und schweren...

mehr
Ausgabe 05/2023 STUVA Expo 2023 | Halle C1, Stand A139

Sandvik Mining and Rock Solutions

Sandvik Mining and Rock Solutions ist ein Geschäftsbereich innerhalb der Sandvik-Gruppe und ein weltweit führender Anbieter von Maschinen und Werkzeugen, Ersatzteilen, Dienstleistungen, digitalen...

mehr
Ausgabe 05/2023

Ihre Suche nach "" :

5347 Treffer in "AT Minerals"

8785 Treffer in "Bundesbaublatt"

8663 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7580 Treffer in "bauhandwerk"

1150 Treffer in "Brandschutz"

1171 Treffer in "Computer Spezial"

5260 Treffer in "dach+holzbau"

14947 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5621 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10937 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5791 Treffer in "metallbau"

1496 Treffer in "recovery"

11842 Treffer in "SHK Profi"

13165 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12103 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"