Der Cassanawald-Tunnel gehört zur Nordrampe der Autobahn A13 nahe dem San Bernardino-Tunnel und dient dem Lawinenschutz. Er hat zwei Fahrspuren im Gegenverkehr eine Länge von 870 m und liegt im...
A veteran Double Shield completed one of the world’s longest single-drive TBM tunnels, at 25.4 km (15.8 mi), on November 14, 2010 (Fig. 1). The 4.8 m (15.7 ft) diameter machine bored the Pinglu...
Der EPB-Schild S-574 für den Autobahnausbau zwischen Bologna und Florenz wurde Mitte Dezember 2010 mit dem italienischen Auftraggeber erfolgreich bei Herrenknecht in Schwanau/D abgenommen. Der Gigant...
Warmly welcome to Helsinki, Finland for the ITA-AITES 2011 World Tunnel Congress “Underground spaces in the service of a sustainable society” and the 37th ITA-AITES General Assembly, which will be...
Parallel zum 135 Jahre alten, 935 m langen, zweigleisigen Bebenrothtunnel bei Witzenhausen auf der Bahnstrecke zwischen Eichenberg und Oberrieder entsteht innerhalb von zweieinhalb Jahren Bauzeit der...
In den beiden vergangenen Jahren führten die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) auf der neuen Unterinntalbahn ein umfassendes Messprogramm durch, um die Ausbreitung von Erschütterungen in...
More than eight hours away from the nearest city sits China’s Qinling Mountain, part of a range soaring up to 3,767 m high. About halfway up the mountainside is the jobsite for the Qinling Rail...
Die Anlagen der Kraftwerke Linth-Limmern (KLL) mit einem Einzugsgebiet von 140 km² leisten schon heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung der Schweiz. Das Ausbauprojekt Linthal 2015...
Zwischen der Anschlussstelle Magdala und der Anschlussstelle Jena/Göschwitz wird seit 2008 der Jagdbergtunnel als neuer Autobahnabschnitt der A4 Eisenach–Görlitz gebaut. Die beiden dreispurigen...
Das Los A1 ist Teil des Projektes Linthal 2015 der Kraftwerke Linth-Limmern AG (KLL). Dieses Projekt sieht einen umfassenden Ausbau der Anlagen der KLL vor. Im Gebiet Tierfehd wird ein zusätzliches...