Vakuum-Hebegeräte der Devo-Tech AG aus Ziefen/CH bei Basel heben und fördern die verschiedensten Materialien. Neben Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Flexibilität wird dabei vor allem ein bequemes...
Das Österreichische Nationalkomitee der International Tunnelling and Underground Space Association (ITA) hatte zum Österreichischen Tunneltag 2010 eingeladen, zu dem wieder fast 700 Teilnehmer...
STUVA-Tagung ’11
Die nächste STUVA-Tagung findet vom 5. bis 8. Dezember 2011 auf dem Messegelände Berlin statt. Das Gesamtmotto lautet:
Unterirdisches Bauen für zukunftsfähigen Umwelt- und...
Für die Dauerhaftigkeit der Tunnelinnenschale ist es von großer Bedeutung, dass die Betonoberfläche möglichst homogen und lunkerfrei hergestellt wurde. Die Qualität des Betons wird dabei im...
In Thüringen wird ein Abschnitt der stark befahrenen Autobahn A 4 mit einem zweiröhrigen Autobahntunnel, dem Tunnel Jagdberg, erweitert. Der Auftraggeber DEGES, Deutsche Einheit...
Einführung
In den 1970er Jahren erstmalig in den europäischen Markt eingeführt, lagen für den Baustoff „Stahlfaserbeton“ weder Normen noch Richtlinien zur Bemessung vor. Anfänglich wurde...
An der schwedischen Westküste wird die Zugverbindung von Malmö nach Göteborg zu einer Hochgeschwindigkeitsstrecke ausgebaut, wodurch die Fahrzeit zwischen den beiden Städten um 2 Stunden...
Für den Tunnel zur Umfahrung von Lungern wurde zuerst von Norden nach Süden ein 3,5 km langer Erkundungsstollen mit einer Tunnelbohrmaschine (4,75 m Durchmesser) aufgefahren (2000 – 2003)....
Nach fast fünf Jahren Bauzeit wurde durch die Freigabe des Lückenschlusses der Brucker Schnellstraße S35 Ende Mai 2010 erstmals eine leistungsfähige hochrangige Verbindung zwischen den...
Die weltweit einmalige Fachmesse unter Tage – die IUT ´11 – findet vom 14. bis 15. September 2011 zum 6. Mal im VersuchsStollen Hagerbach (VSH) in der Nähe von Sargans in der Ostschweiz statt....