Pumpspeicherkraftwerk ForbachDie Porr Tunnelbau führt im Auftrag der EnBW Energie Baden-Württemberg AG in Forbach (Deutschland) den Umbau des Rudolf-Fettweis-Werks in ein modernes...
Der Chesapeake Bay Bridge-Tunnel in Virginia, USA (offizieller Name: Lucius J. Kellam Jr. Bridge-Tunnel), ist seit seiner Eröffnung im Jahr 1964 eines der größten Bauwerke seiner Art. Auf einer Länge...
Die SBB plant zwischen Bern Wankdorf und Ostermundigen den Bau eines neuen Bahntunnels und eines zusätzlichen Gleises. Damit kann unter anderem das Bahnangebot zwischen Bern und Thun ausgebaut...
Beim Tunnelbau können pro Stunde über 200 Tonnen Aushub anfallen. Wenn dieser Boden nicht auf derselben Baustelle eingesetzt werden kann, landet er häufig auf Deponien. Um eine nachhaltige Verwertung...
Das Münsteraner Tunnelbau-Kolloquium 2025 findet am Mittwoch, 7. Mai im Fachhochschulzentrum Münster statt. Die eintägige Fachveranstaltung beinhaltet insgesamt 11 Fachvorträge aus den...
Pumpspeicherkraftwerke sind eine Technologie, die bereits seit über 100 Jahren zur Energiespeicherung genutzt wird. Angesichts der Energiewende rücken Pumpspeicherkraftwerke wieder verstärkt in den...
Im Rahmen der Preisverleihungsgala in Genua, Italien, wurden die Gewinner der sieben Kategorien der 10. Jubiläumsausgabe der ITA Tunnelling Awards bekannt gegeben und die Brunel-Trophäen...
Am 22. Mai 2025 wird der 10. Felsmechanik- und Tunnelbautag im WBI-Center in Weinheim (Deutschland) stattfinden. Das eintägige Symposium wird veranstaltet von der WBI GmbH mit Unterstützung und Sponsoring der DB InfraGO AG sowie mit Unterstützung des Arbeitskreises Bautechnik des Württembergischen Ingenieurvereins.
Mitte Oktober 2024 hat das Unternehmen SBM Mineral Processing an seinem Hauptsitz im oberösterreichischen Oberweis die neue mobile Betonmischanlage SBM Euromix 1600 Nova vor. Mit einer...